Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop and maintain cutting-edge measurement instruments for environmental research.
- Arbeitgeber: Be part of the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, a leader in environmental and climate studies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, access to training, and a central location in Freiburg.
- Warum dieser Job: Contribute to impactful research while working in a dynamic, supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a Mechatroniker*in or related field, plus a driver's license.
- Andere Informationen: This is a full-time, permanent position with a salary according to E7 TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Mechatroniker*in oder Kombination aus Feinmechaniker*in und Elektroniker*in (w/m/d)
Die Professur für Waldwachstum und Dendroökologie und die Professur für Umweltmeteorologie suchen eine*n Mechatroniker*in oder Kombination aus Feinmechaniker*in und Elektroniker*in (w/m/d).
Vollzeitstelle (100%) Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Stelle umfasst ein attraktives und vielseitiges Profil an Aufgaben und Verantwortlichkeiten im technischen Bereich zur Unterstützung von Wald-, Umwelt- und Klimaforschung. Sie arbeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld innerhalb eines Teams von Forscher*innen und Techniker*innen.
Ihre Aufgaben:
- Feinmechanische Arbeiten zur Entwicklung, Anfertigung, und Installation von Messinstrumenten und Messeinrichtungen im Freiland und Labor
- Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben von Experimentalflächen im Freiland (z.B. Kalibrierungen, Aufzeichnungen, Messinstrumente)
- Verantwortung über Betrieb und Instandhaltung von Werkstätten und Forschungsinfrastruktur (z.B. Maschinen, Geräte, Fahrzeuge)
- Grundsätzliche Aufgaben zur Arbeitssicherheit in Werkstätten und auf Experimentalflächen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder Feinmechaniker*in/Elektroniker*in in Kombination oder eine andere vergleichbare Ausbildung idealerweise mit Berufserfahrung oder eine Technikerausbildung
- Führerschein (Klasse B)
- Ausgeprägtes Interesse an Außendienstaufgaben und Freilandtätigkeiten sowie eigenverantwortliches Arbeiten im Freiland
- Teamfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationskompetenz
- Aufgeschlossenheit gegenüber der Einarbeitung in neue Aufgaben.
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Teilweise Flexibilität in den Arbeitszeiten möglich
- Zugang zu Weiterbildungsangeboten, Job Ticket BW und betriebliche Altersvorsorge
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in Freiburg mit abwechslungsreicher Tätigkeit in Werkstatt und Freiland.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004025 bis spätestens 31. Dezember 2024. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Professur für Waldwachstum und Dendroökologie
Prof. Dr. Thomas Seifert
Tennenbacher Str. 4
79106 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Peter Kahle unter Tel. +49 761 203-3739 oder E-Mail zur Verfügung.
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach E7 TV-L.
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker*in oder Kombination aus Feinmechaniker*in und Elektroniker*in (w/m/d) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker*in oder Kombination aus Feinmechaniker*in und Elektroniker*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Professur für Waldwachstum und Dendroökologie sowie der Professur für Umweltmeteorologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung dieser Projekte beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Feinmechanik und Elektronik unter Beweis stellen. Dies könnte die Entwicklung oder Wartung von Messinstrumenten umfassen, die für die Forschung wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Da du in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest und Informationen austauschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Technologien. In einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Mechatronik ist es entscheidend, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker*in oder Kombination aus Feinmechaniker*in und Elektroniker*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Mechatronik oder als Feinmechaniker*in/Elektroniker*in und hebe deine Teamfähigkeit sowie dein Interesse an Außendienstaufgaben hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 31. Dezember 2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu überprüfen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in schriftlicher oder elektronischer Form an die angegebene Adresse der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechatronik, Feinmechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Außendienstaufgaben
Die Position beinhaltet Freilandtätigkeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Interesse an solchen Aufgaben zu sprechen. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und welche relevanten Erfahrungen du hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem wissenschaftlichen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationskompetenz.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Zugang zu Weiterbildungsangeboten. Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.