IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d)

IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d)

Donaueschingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support users with IT issues and provide solutions in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Donaueschingen, known for its culture and community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that values your input and fosters creativity.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for tech-savvy individuals eager to learn and help others.
  • Andere Informationen: Apply online and connect with our HR lead, Kevin Erbert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Donaueschingen – die Donauquellstadt. Große Kreisstadt mit rund 22.000 Einwohnern. Zahlreiche Betreuungsangebote und Bildungseinrichtungen. Residenzstadt mit Kulturvielfalt und attraktiven Freizeitangeboten. Eine Stadt mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Auch für unsere über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entfalten Sie sich bei uns! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir aktuell (m/w/d): IT-Fachkraft für den Helpdesk Informationen zu den einzelnen Ausschreibungen und weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Website oder scannen Sie den QR-Code. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Ansprechpartner: Kevin Erbert, Personalleitung, Telefon 0771 857-114 Stadt Donaueschingen, Rathausplatz 1, 78166 Donaueschingen Website

IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld mit vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten für unsere über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge einer Residenzstadt mit kultureller Vielfalt und attraktiven Freizeitangeboten, während Sie in einem engagierten Team als IT-Fachkraft für den Helpdesk tätig sind.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Donaueschingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in der Stadt Donaueschingen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Helpdesk-Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor, wie z.B. zur Fehlersuche und Problemlösung. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch gut kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadt Donaueschingen und deren Angebote. Wenn du während des Gesprächs deine Verbundenheit zur Region und deren Kultur zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d)

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Support-Tools
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux)
Fehlerdiagnose und -behebung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Donaueschingen und ihre Kulturvielfalt. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale IT-Fachkraft für den Helpdesk bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadt Donaueschingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Donaueschingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als IT-Fachkraft für den Helpdesk wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Betriebssysteme, Netzwerktechnologien und Softwareanwendungen gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Helpdesk ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Informiere dich über die Stadt Donaueschingen

Da du in einer Stadt mit kultureller Vielfalt und vielen Freizeitangeboten arbeiten würdest, kann es hilfreich sein, etwas über Donaueschingen zu wissen. Zeige dein Interesse an der Stadt und wie du dich dort einbringen möchtest.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Herausforderungen im Helpdesk wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

IT-Fachkraft für den Helpdesk (m/w/d)
Stadtverwaltung Donaueschingen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>