Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Himmelpforten Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst das kommunale Klimaschutzmanagement leiten und das integrierte Klimaschutzkonzept umsetzen.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten engagiert sich aktiv für den Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible 34 Wochenstunden und Vergütung nach TVöD, mit Aussicht auf Anschlussbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und trage zu einem wichtigen Umweltprojekt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Klimaschutz und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 24.11.2024 als PDF einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hat im Rahmen eines Förderprojektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf ein Jahr befristete Stelle für das

Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)

zur Umsetzung ihres integrierten Klimaschutzkonzeptes zu besetzen; bei erfolgreichem Projektverlauf wird eine Anschlussbeschäftigung angestrebt.

Ihre Vorteile

Die Stelle umfasst 34 Wochenstunden und wird bis zur Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet.

Ihr Kontakt zu uns

Fragen beantworten Herr Liebeck, Tel. 04144/2099-140 und Frau Kensik, Tel. 04144/2099-121.

So bewerben Sie sich

Weitere Informationen finden Sie unter:
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei bis zum 24.11.2024 an

#J-18808-Ljbffr

Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bietet Ihnen als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes beitragen können. Mit einer flexiblen Arbeitszeit von 34 Wochenstunden und der Vergütung nach TVöD profitieren Sie von einer fairen Bezahlung sowie der Möglichkeit, sich in einem bedeutenden Projekt weiterzuentwickeln. Zudem streben wir bei erfolgreichem Projektverlauf eine Anschlussbeschäftigung an, was Ihnen langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Bereich eröffnet.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und ihr integriertes Klimaschutzkonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Gemeinde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Klimaschutzmanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf die Gemeinde zu haben. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Klimaschutzmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Fördermittelakquise
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Kenntnisse in der Datenanalyse
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Recherchiere die Samtgemeinde und ihr integriertes Klimaschutzkonzept. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Klimaschutzmanagement. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Zeige auf, wie du zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei bis zum 24.11.2024 an die angegebene Kontaktadresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten vorbereitest

Verstehe das Klimaschutzkonzept

Mach dich mit dem integrierten Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Maßnahmen des Projekts verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Projekten gearbeitet hast. Das kann deine Problemlösungsfähigkeit und dein Engagement für den Klimaschutz unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Kommunalen Klimaschutzmanagements zu erfahren.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und sei authentisch in deinen Antworten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mitbringen.

Kommunale Klimaschutzmanagement (m/w/d)
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>