Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24
Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Einführung und Änderung von Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Hochschule für Technik bietet praxisnahe und zukunftsorientierte Ingenieurausbildung im Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Zuschuss zum Firmenticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lehre mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse, gute Englischkenntnisse und MS-Excel-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

Im Referat Studium und Lehre; zum nächstmöglichen Zeitpunkt; unbefristet; mit 100 % der Regelarbeitszeit; Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen

Aufgabengebiet:

  • Beratung und Unterstützung im gesamten Zyklus der Einführung bzw. Änderung von Studiengängen
  • Kapazitätsberechnungen
  • Mitarbeit im Prozess der Lehrorganisation
  • Datenerhebung und Analyse
  • Beratung der Dekaninnen und Dekane

Fachliche Anforderungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einer sozial-, naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
  • gute Kenntnisse des Hochschulsystems und des Bologna-Prozesses
  • sehr gute Kenntnisse der Gesetze und Verordnungen im Bereich Studium und Lehre
  • vertiefte Kenntnisse in MS – Excel
  • Grundkenntnisse im Bereich der Statistik
  • gute Englischkenntnisse (vergleichbar B2)

Außerfachliche Anforderungen:

  • Organisationsgeschick
  • Fähigkeit zu selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten
  • hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • dienstleistungsorientierte Arbeitsauffassung
  • freundliches und teamorientiertes Auftreten
  • arbeiten in einem innovativen Umfeld
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und der Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und ein großes Sportangebot
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

#J-18808-Ljbffr

Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24 Arbeitgeber: Netzwerk Wissenschaftsmanagement

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einem breiten Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die BHT die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in der Hauptstadt, der durch öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar ist, sowie von einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer attraktiven Altersvorsorge.
N

Kontaktperson:

Netzwerk Wissenschaftsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Hochschulsystem und den Bologna-Prozess. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Hochschulbildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Excel und Statistik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Organisationsfähigkeiten und dein Engagement für eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte organisiert oder Teams unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Werte der BHT schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

Beratungskompetenz
Kenntnisse des Hochschulsystems
Bologna-Prozess
MS Excel
Statistikgrundlagen
Englischkenntnisse (B2)
Organisationsgeschick
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfalt
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Referent/in für Studium und Lehre darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Berliner Hochschule für Technik interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Qualifikationsnachweise: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise bei, einschließlich deines Hochschulabschlusses und gegebenenfalls weiterer Zertifikate, die deine Kenntnisse im Hochschulsystem und im Bologna-Prozess belegen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzwerk Wissenschaftsmanagement vorbereitest

Verstehe das Hochschulsystem

Mach dich mit dem deutschen Hochschulsystem und dem Bologna-Prozess vertraut. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Herausforderungen kennst, die mit der Einführung und Änderung von Studiengängen verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Beratung oder Organisation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle ein freundliches und teamorientiertes Auftreten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Kontexten zu sprechen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft zur interkulturellen Kommunikation.

Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24
Netzwerk Wissenschaftsmanagement
N
  • Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d) | Kenn-Nr. 082/24

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • N

    Netzwerk Wissenschaftsmanagement

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>