Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Baugeräte auf Eisenbahnbaustellen und sorge für Wartung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Bauunternehmen mit modernem Maschinenpark und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, angemessene Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im Verkehrsinfrastrukturbau und ein hochmotiviertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Baumaschinenschein und mehrjährige Erfahrung im Tiefbau oder Gleisbau erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online in wenigen Klicks möglich!
Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges. Am Standort der Hauptniederlassung Hamm (Westfalen), sowie der Zweigniederlassung Oranienburg in Velten bei Berlin , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n engagierte/n Baugeräteführer/Zweiwege-Maschinisten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Arbeiten Sie auf Eisenbahnbaustellen bundesweit, nach anerkannten Regeln der Technik. Ihre Aufgaben finden unter stetiger Beachtung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften, sowie Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Gerätschaft statt.
- Sie sollten einen gültigen Baumaschinenschein und mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau, Gala-Bau oder vorzugsweise Gleisbau aufweisen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zweiwege-Maschinisten/Triebfahrzeugführer (m/w/d) wäre von Vorteil, ist jedoch nicht zwingend notwendig.
- Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung im Führen von Baggern der Firmen Atlas und Liebherr
- Flexibilität, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Leistungsbereitschaft
- Ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B, E, idealerweise Klasse CE
- Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe auf interessanten Verkehrsinfrastrukturprojekten
- Ein hochmotiviertes Team
- Eine angemessene Vergütung nach Bundesrahmentarifvertrag des Baugewerbes
- Bei Eignung bieten wir die Ausbildung zum Zweiwege-Baggerführer nach Triebfahrzeugführer Verordnung
- Kontinuierliche Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
Wenn Sie die skizzierten Aufgaben als Chance und Herausforderung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft sehen und wir Ihr Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung geweckt haben, senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Diskretion gewährleistet) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Einstellungstermins.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich online in nur wenigen Klicks.
#J-18808-Ljbffr
Baugeräteführer/Zweiwege-Maschinist (m/w/d) Arbeitgeber: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
H. Klostermann Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugeräteführer/Zweiwege-Maschinist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Baugeräteführers/Zweiwege-Maschinisten gefordert werden. Wenn du bereits Erfahrung im Gleisbau oder mit den Maschinen von Atlas und Liebherr hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem mittelständischen Unternehmen wie unserem sind diese Eigenschaften besonders wichtig, da wir oft in dynamischen Umgebungen arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Qualifikation. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, und es ist wichtig, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugeräteführer/Zweiwege-Maschinist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung, den Baumaschinenschein und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gehaltsvorstellung und Einstellungstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Einstellungstermin an. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Klostermann Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Baumaschinenschein und Erfahrung im Tiefbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und seinen Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche Qualifikations- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.