Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]
Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]

Bochum Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitende Unterstützung junger Menschen in einem betreuten Wohnangebot.
  • Arbeitgeber: Die IFAK e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 48 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem interkulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung und interkulturelle Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in mit Zusatzausbildung oder Anerkennungsjahrpraktikant:in

Für den Bereich betreutes Wohnen von UMF nach § 34/41 SGB VIII in Gelsenkirchen in Teilzeit u. Vollzeit gesucht.

Teilstationäres, tagesstrukturierendes Angebot zur Verselbstständigung junger Menschen.

Die Verselbstständigung ist ein Angebot für bis zu 6 Jugendlichen (m/w) im Alter von 15 bis 18 Jahren, die bereits die Voraussetzungen mit sich bringen, in einer Wohngemeinschaft zu leben und teilstationär betreut zu werden.

Die jungen Menschen leben mit einem weiteren Jugendlichen in einer Wohnung und besuchen werktags die Schule, den Deutschkurs oder absolvieren ein Praktikum.

Ein strukturierter Alltag soll den Jugendlichen helfen, ein eigenständiges Leben im gesellschaftlichen Normen- und Wertesystem zu führen und sich zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Individuen zu entwickeln.

Die Wohnungen der Wohngemeinschaften befinden sich in privaten Mietshäusern in Gelsenkirchen.

Die jungen Menschen sind somit von Anfang an Teil einer multikulturellen Gemeinschaft und lernen dadurch, sich in ihrem direkten Lebensumfeld mit den anderen Mietparteien zu strukturieren und organisieren.

Aufgaben:

  • Kommunikation und verbindlicher Austausch mit dem Jugendamt
  • Beratung/Begleitung von Jugendlichen in unterschiedlichen Problemlagen
  • Förderung junger Menschen im emotionalen und sozialen Bereich

Anforderungen:

  • Abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Interkulturelle Kompetenzen

Wir bieten:

  • Einen professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Supervision
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
  • Gehalt: nach Qualifikation/Berufserfahrung
  • In Teilzeit (19,5 Stunden) mit Option auf Aufstockung

Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 48 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:

Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!

Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.

Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...] Arbeitgeber: IFAK e.V.

Die IFAK e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und interkulturelle Kompetenzen gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßiger Supervision und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die IFAK die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem engagiert sich die Organisation seit 48 Jahren für die Integration junger Menschen in Gelsenkirchen und bietet somit eine sinnstiftende Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld.
I

Kontaktperson:

IFAK e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die interkulturellen Aspekte der Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interkulturellen Arbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und an der Organisation selbst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung junger Menschen im emotionalen und sozialen Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Methoden oder Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]

Pädagogische Fachkenntnisse
Interkulturelle Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen (SGB VIII)
Fähigkeit zur strukturierten Alltagsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für die IFAK e.V. interessierst und wie Du zur Verselbstständigung der jungen Menschen beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine pädagogische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen übersichtlich darzustellen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise bei, die Deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und Deine Fähigkeiten im emotionalen und sozialen Bereich unterstreichen.

PDF-Datei erstellen: Stelle sicher, dass Deine Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 4 MB nicht überschreitet. Dies erleichtert den Bewerbungsprozess und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFAK e.V. vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Themen vor

Da die Stelle in einem multikulturellen Umfeld ist, solltest du dich auf Fragen zu interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Verstehe die Bedürfnisse der Jugendlichen

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Jugendliche im betreuten Wohnen konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre emotionalen und sozialen Bedürfnisse hast und wie du sie unterstützen kannst.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Stelle. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]
IFAK e.V.
I
  • Erzieher*in oder Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Erziehungswissenschaftler*in / Erzieher*in[...]

    Bochum
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • I

    IFAK e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>