Auf einen Blick
- Aufgaben: Redigieren und Formatieren von Manuskripten sowie Kommunikation mit Autoren.
- Arbeitgeber: Der Kohlhammer Verlag ist einer der größten wissenschaftlichen Verlage in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und bringe Manuskripte zum Glänzen!
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent mit Erfahrung in der Textarbeit und Affinität zu Fachliteratur.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit beruflicher Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kohlhammer Verlag zählt mit rund 400 neuen Buchtiteln pro Jahr und 14 Fachzeitschriften zu den größten wissenschaftlichenVerlagen in Deutschland. Zahlreiche unserer Titel sind seit Jahrzehnten als Standardwerke etabliert.Wir bieten zu sämtlichen Rechtsbereichen im öffentlichen Recht sowie zum Zivil- und Strafrecht Fachinformationen inForm von Büchern, Loseblattwerken, Zeitschriften, Formularen und elektronischen Medien.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Assistenz (m/w/d)im juristischen Lektorat
IHRE AUFGABEN
- Redigieren und Formatieren von Manuskripten sowie Prüfung und Anpassung von Umbrüchen
- Kontrolle der Einhaltung der grammatikalischen, rechtschreiblichen sowie typografischen Regelungen und (technischen) Vorgaben
- Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie Herausgeberinnen und Herausgebern
- Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Projektanlage, Datenpflege)
- Korrespondenz (intern und extern) und Terminmanagement
- Bearbeitung und Weiterleitung von Autorenanfragen
IHR PROFIL
- Sie sind ein Organisationstalent, das Freude daran hat, das Kollegium in Lektorat und Redaktion zu unterstützen
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit an und mit Texten
- Sie verfügen über eine Affinität zu Fachliteratur und dem damit in Verbindung stehenden Umfeld
- Sie haben Freude daran, Manuskripten in formaler Hinsicht „den letzten Schliff“ zu geben
- Sie sind versiert im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und bereit, sich in verlagsspezifische Programme einzuarbeiten
- Sie können stilsicher in Wort und Schrift kommunizieren
WIR BIETEN IHNEN
- Eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem modernen Fachverlag
- Eine faire Vergütung mit 13. Monatsgehalt und weiteren Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge undvermögenswirksame Leistungen
- Fahrrad-Leasing, einen Firmenparkplatz, diverse Essenszuschüsse, VVS-Fahrtkostenzuschuss sowie eine optimale ÖPNV-Anbindung
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten an 5 Tagen pro Monat
- Eine berufliche Perspektive in unbefristeter Anstellung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Motivation sowie eines aktuellen Lebenslaufs)unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Lisa Schlegel /Personalwesen
W. Kohlhammer GmbH
Tel.: +49 (0)711 7863-7252
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Assistenz (m/w/d) im juristischen Lektorat Arbeitgeber: Kohlhammer Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Kohlhammer Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im juristischen Lektorat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Verlagswesen oder in der juristischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fachliteratur und den spezifischen Anforderungen des Kohlhammer Verlags. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Textbearbeitung und zum Umgang mit Manuskripten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle während des Gesprächs Fragen zu den Projekten des Verlags und wie du konkret zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im juristischen Lektorat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Verlag ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du eine gute Ergänzung für das Team im juristischen Lektorat bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Umgang mit Texten sowie organisatorischen Aufgaben hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen zu betonen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Achte darauf, dass alles professionell aussieht und den Anforderungen des Verlags entspricht.
Frühestmöglicher Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell ins Team einzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohlhammer Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Manuskripte redigiert und formatiert hast oder wie du mit Autoren kommuniziert hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und verwaltet hast. Betone deine Fähigkeiten im Terminmanagement und in der Datenpflege.
✨Demonstriere deine Affinität zur Fachliteratur
Sprich darüber, welche Fachliteratur du schätzt und warum. Zeige dein Interesse an den Themen, die der Verlag abdeckt, und erkläre, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Autoren und Herausgebern kommuniziert hast und wie du sicherstellst, dass alle Parteien informiert sind.