Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit
Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

Heilbronn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Berufsorientierung und arbeite eng mit verschiedenen Akteuren zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn ist ein dynamisches Oberzentrum mit Fokus auf Bildung, Kultur und soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein DeutschlandTicket für nur 5 Euro monatlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Heilbronn mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Public Management oder verwandten Bereichen sowie erste Projektmanagement-Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis April 2026 mit transparentem Gehalt und betrieblicher Altersversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

Für das Schul-, Kultur- und Sportamt suchen wir einen

Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) in Teilzeit 50 % – befristet – im Bildungsbüro

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag:

  • Sie arbeiten mit der übergeordneten Projektkoordination (RÜM-Fachkoordination) zusammen.
  • Sie steuern die Teilprojektkommunikation.
  • Sie wirken mit bei der Anfertigung von Berichten und bei der Entwicklung des Handlungsleitfadens Berufsorientierung für die Stadt Heilbronn.
  • Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie vernetzen in Projekten anderer Akteure.
  • Sie übernehmen Personalführung der im Projekt tätigen Begleitpersonen.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium des Public Managements oder ein verwaltungs-, sozial-, geistes- oder bildungswissenschaftliches Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Sie weisen eine selbstständige Arbeitsweise vor.
  • Sie haben eine hohe Team- und Kontaktfähigkeit und sind loyal.
  • Sie haben schon erste Projektmanagement-Kenntnisse und Erfahrungen im Steuern und Koordinieren von Projekten gesammelt.

Was wir Ihnen bieten:

  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %.
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist bis April 2026 befristet.
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Home-Office. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.40.0020 bis spätestens 12. Januar 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon -1276, Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn Personal- und Organisationsamt Titotstraße 7 – 9 74072 Heilbronn

Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und zukunftsorientierten Stadt mitzuwirken. Mit einem respektvollen und freundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem DeutschlandTicket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stadt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Schul-, Kultur- und Sportamt geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Heilbronn, die sich mit Berufsorientierung beschäftigen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Vernetzung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

Projektmanagement-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Personalführung
Analytische Fähigkeiten
Erstellung von Berichten
Kenntnisse im Bereich Berufsorientierung
Hohe Kontaktfähigkeit
Flexibilität
Engagement für soziale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Projektmanager Berufsorientierung. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor und erläutere, wie du zur Entwicklung des Handlungsleitfadens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienabschlüsse, Projektmanagement-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12. Januar 2025 über das Onlineportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen und der Vision des Bildungsbüros vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Berufsorientierung für die Stadt Heilbronn verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Teilprojektkommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren zeigen. Dies könnte beispielsweise die Vernetzung in Projekten betreffen. Zeige, dass du teamorientiert bist und Wert auf Kooperation legst.

Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit
Stadt Heilbronn
S
  • Projektmanager Berufsorientierung (m/w/d) im Bildungsbüro im Schul-, Kultur- und Sportamt, in Teilzeit

    Heilbronn
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Stadt Heilbronn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>