Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Genehmigung von Schiffsunterlagen sowie Ansprechpartner*in für Reedereien und Werften.
- Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktives Gehalt und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schiffsicherheit mit und arbeite in einem familienbewussten Unternehmen mit Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Schiffbau, fundierte Sicherheitskenntnisse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Für unsere Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr suchen wir Sie am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Schiffbauingenieur*in(m/divers/w)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Prüfung und Genehmigung von Schiffsunterlagen (z.B. Intakt- und Leckstabilität, Krängungsversuche, Freibord, Leerschiffsgewichtskontrollen)
- Ansprechpartner*in für Reedereien, Werften, Ingenieurbüros und Klassifikationsgesellschaften
- Ausbildung zum PSC-Officer (PSCO) und Flaggenstaatsbesichtiger*in, ISM-Auditor*in und MLC-Inspektor*in (m/divers/w)
- Tätigkeit als PSCO und Durchführung von Flaggenstaatsbesichtigungen und -inspektionen (FSI) sowie Auditierungen nach ISM-Code einschließlich Inspektionen auf Basis des Seearbeitsübereinkommens 2006 (MLC)
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien (Normen- und Regelentwicklung)
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom oder vergleichbar) im Bereich Schiffbau und Meerestechnik
- Fundierte Kenntnisse von einschlägigen Sicherheitsnormen und –richtlinien, insbesondere im Bereich der internationalen Vorschriften (Codes and Conventions) und mehrjährige berufliche Erfahrungen, z.B. in einem Ingenieurbüro, einer Werft oder Klassifikationsgesellschaft
- Kundenorientierung und den Ehrgeiz, bei den Anliegen des Kunden nicht das Problem, sondern die Lösung zu suchen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe B2) sowie Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland und einen gültigen Führerschein der Klasse 3 oder B
- Idealerweise Erfahrungen rund um den Bereich Glas im Schiffbau, Kenntnisse im Holzbootsbau sowie praktische Erfahrungen in der Baubetreuung von Schiffen
Wir bieten Ihnen:
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
- Alternierende Telearbeit oder mobiles Arbeiten im häuslichen Bereich nach erfolgreicher Ausbildung möglich, flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss sowie gute Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz, umfangreiches Firmenfitnessangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge bzw. Besoldung nach A 12 BBesO)
- Vollzeitstelle (39 bzw. 41 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter des Referates Schiffbau, Ole Köster, +4940 36137-322 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.
Mehr Informationen zur Dienststelle Schiffssicherheit finden Sie hier .
Bewerbungsschluss ist der 20.12.2024.
Verfassen Sie bitte das Anschreiben und den Lebenslauf in deutscher Sprache und fügen Sie bei ausländischen Bildungsabschlüssen eine deutsche Übersetzung sowie eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Bildungsabschlüsse in Langversion bei.
Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier:Merkblatt (PDF)
#J-18808-Ljbffr
Schiffbauingenieur*in Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schiffbauingenieur*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schiffbau und relevante Sicherheitsnormen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Glas- und Holzbootsbau vor. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte nennen kannst, wird das deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle mehrtägige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, auch international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffbauingenieur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schiffbauingenieur*in bei der BG Verkehr deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schiffbau und Meerestechnik ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung im Ingenieurwesen klar und übersichtlich dargestellt sind. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch anzugeben.
Dokumente vorbereiten: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Dokumente hinzu, einschließlich einer deutschen Übersetzung deiner ausländischen Bildungsabschlüsse und einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Bildungsabschlüsse in Langversion.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.12.2024 über unsere Website einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schiffbauingenieur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schiffsunterlagen, Sicherheitsnormen und internationalen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Kundenorientierung
Die BG Verkehr legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Lösungen für Kundenanliegen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Probleme erkennst, sondern auch aktiv an deren Lösung arbeitest.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Sätze in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die BG Verkehr
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich gut über die BG Verkehr und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.