Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und leite spannende Projekte in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Ingenieursstudium und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Elternzeitvertretung für 12 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nach Stichwort suchen (* = Erweiterte Suche)
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
Arbeitsort: Berlin, DE
Ihre Aufgaben:
- Optimierung von bestehenden Fertigungsprozessen, Betriebsmitteln und Hilfsstoffen, inkl. Projektleitung von Optimierungsprojekten
- Übernahme neuer Fertigungsprozesse von Entwicklung bis Beginn der Pilotphase
- Verantwortlich für die Prozessstabilität inkl. Durchführen von systematischen Fehleranalysen (Abweichungen und mögliche Fehlerquellen) und Bearbeitung von Fehlerprotokollen und Dokumentation
- Ansprechpartner bei technischen Fragestellungen zu laufenden Fertigungsprozessen und –aufträgen sowie bei internen und externen Audits
- Qualitätsüberprüfung aller Spezifikationen, Toleranzen und sonstigen qualitätsrelevanten Merkmale in Absprache mit dem Produktverantwortlichen Ingenieur oder der Entwicklung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Ingenieursstudium
- Erfahrung sowie gute Kenntnisse spezifischer Produktionstechniken und Prozesse (Automation, Prozessentwicklung und Fertigungstechnologie)
- Gutes Verständnis von prozessualen Zusammenhängen im industriellen Umfeld
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum analytischen Arbeiten
- Belastbare und flexible Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Wir suchen Sie für eine Elternzeitvertretung befristet auf zunächst 12 Monate als Prozessingenieur*in (w/m/d) Medical Applications.
Das bieten wir:
Ihr Arbeitsumfeld: JENOPTIK Optical Systems GmbH am Standort Berlin ist als OEM-Lieferant für die Medizintechnik spezialisiert auf die Bereiche der minimalinvasiven (Endoskopie) und allgemeinen Chirurgie, der Dentalheilkunde und im Life-Science-Bereich. Als Unternehmen des Jenoptik-Konzerns gehört es zur Division Advanced Photonic Solutions. Diese ist ein globaler OEM- und Maschinenlieferant für Lösungen auf Basis von Photonik mit Know-how in den Bereichen Optik, Lasertechnik, digitale Bildverarbeitung, Optoelektronik, Sensorik sowie optische Test- und Messlösungen.
Als „Enabler“ bedienen wir führende Maschinen- und Anlagenbauer in der Halbleiterfertigung, Lasermaterialbearbeitung, in Life Science und Biophotonik, Industrieautomation, in der Automotive- und Sicherheitsindustrie.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
#J-18808-Ljbffr
Prozessingenieur*in (w/m/d) Medical Applications Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur*in (w/m/d) Medical Applications
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Herausforderungen es gibt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und Fehleranalysen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Jenoptik zu gewinnen. Dies kann dir helfen, besser zu verstehen, was sie suchen und wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur*in (w/m/d) Medical Applications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jenoptik und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Bereich der Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessingenieur*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Prozessoptimierung und deine Kenntnisse in der Fertigungstechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von Jenoptik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionstechniken und Prozessen vertraut, die in der Medizintechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Automatisierung, Prozessentwicklung und Fertigungstechnologie hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu laufenden Fertigungsprozessen und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, flexibel und belastbar zu sein, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
✨Sprich über Qualitätsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Qualitätsüberprüfungen durchgeführt hast und welche Methoden du zur Sicherstellung der Prozessstabilität eingesetzt hast.