Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik
Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik

Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik

Ahlen Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zweiradmechatroniker:in und arbeite an Fahrrädern und E-Bikes.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein angesehener Träger der Wohlfahrtspflege mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße verantwortungsvolle Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung mit Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen in der Fahrradtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Begeisterung für Fahrräder und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität!

Der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege und unterhält mit mehr als 300 Mitarbeiter:innen verschiedene Dienste und Einrichtungen in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.

Für die Unterstützung der Radstation in Ahlen suchen wir zum 1. August 2025 eine:n Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik.

Was dich erwartet

Deine duale Ausbildung findet in unserem Verband und in der Berufsschule statt.

Während der Ausbildung in der Radstation:

  • bist du für den Auf-, Umbau und die Einstellung von Fahrrädern verantwortlich
  • darfst du die Aufnahme von Serviceaufträgen in der Reparaturannahme übernehmen
  • montierst und demontierst du verschiedene Bauteile, Baugruppen und Systeme
  • liegt die Wartung und Instandsetzung von Fahrrädern und E-Bikes in deinem Aufgabenbereich

Was wir dir bieten:

  • verantwortungsvolle Aufgaben und wechselnde Herausforderungen in einem fachlich qualifizierten und engagierten Team
  • hilfsbereite Kolleg:innen, die mit dir gemeinsam auch mal am Rad drehen
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen und betrieblicher Alterszusatzversorgung
  • umfangreiche betriebliche Zusatzleistungen

Was wir uns von dir wünschen:

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • eine Begeisterung für Fahrräder und alles was damit zusammenhängt
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • die Identifikation mit den Zielen unseres Verbandes

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt und freuen uns über deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller Herkunft, Religion, Identität oder Behinderung!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewerbe dich gerne über unser Online-Bewerbungsformular.

Für Rückfragen stehen dir die stellv. Fachbereichsleitung Beratung & Hilfe, Herr Moritz Johannes Seipp (T: 02382 893 131 / E-Mail: ) sowie Herr Klaus Marquardt –Projektleitung Radstation (T: 0157/85007598 / E-Mail: ) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik Arbeitgeber: Caritasverband Ahlen

Der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende:r zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik nicht nur eine fundierte duale Ausbildung bietet, sondern auch ein engagiertes und hilfsbereites Team, das dich in deiner Entwicklung unterstützt. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach den AVR-Richtlinien und umfangreichen betrieblichen Zusatzleistungen schaffst du dir hier eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft in einem wertschätzenden und vielfältigen Arbeitsumfeld.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Ahlen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Fahrräder! Besuche lokale Radveranstaltungen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Fahrradtechnik zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um dein technisches Verständnis zu vertiefen und eventuell sogar Fragen zu stellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder freiwillige Arbeit in einer Fahrradwerkstatt. Das gibt dir nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Zweiradmechatronikers.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über den Caritasverband informierst. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie gut du zu deren Mission passt und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Hilfsbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Begeisterung für Fahrräder
Aufbau- und Umbaukenntnisse von Fahrrädern
Serviceorientierung
Wartungs- und Instandsetzungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. Informiere dich über die verschiedenen Dienste und Einrichtungen, die sie anbieten, um ein besseres Verständnis für ihre Werte und Ziele zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Begeisterung für Fahrräder: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Fahrräder und Technik hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker interessierst und was dich an der Fahrradtechnik fasziniert.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Ahlen vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Fahrräder

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Fahrräder zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an der Fahrradtechnik zeigen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten von Fahrrädern zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Bauteile und deren Funktionen, um dein technisches Wissen zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Radstation wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit und kooperationsfähig bist.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Betone auch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit in der Arbeit ist.

Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik
Caritasverband Ahlen
C
  • Auszubildende:n zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Fahrradtechnik

    Ahlen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • C

    Caritasverband Ahlen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>