Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadthagen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellte/r und erlerne die Kommunalverwaltung in einer spannenden dreijährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Fürstenwalde/Spree sichert die Zukunft der Verwaltung mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 12.01.2025 einreichen; Einstellungstests am 29.01.2025.

Stellenausschreibung

Die Stadt Fürstenwalde/Spree möchte die Zukunft der Verwaltung sichern und bietet daher Interessierten mit einem Schulabschluss oder für den zweiten Bildungsweg Ausbildungsplätze für

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ab dem 01.09.2025 an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt nach den Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes und des Tarifvertrages für Auszubildende (TVAöD) mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Betrieblichen Altersvorsorge.

Was Sie erwartet:

  1. Eine dreijährige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung, wobei die praktische Ausbildung innerhalb der Ämter der Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree und die theoretische Ausbildung beim OSZ II Spree-Neiße in Cottbus (Berufsschule) sowie die dienstbegleitende Unterweisung beim Niederlausitzer Studieninstitut Lübben (Spreewald)/Beeskow stattfinden.
  2. Eine von qualifizierten Ausbilder/innen durchgeführte individuelle, auf selbstständiges Arbeiten orientierte Ausbildung.
  3. Eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD) in Höhe von derzeit 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr (Bruttobeträge).
  4. Gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.

Was wir erwarten:

  1. Mindestens einen mittleren Schulabschluss.
  2. Sehr gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
  3. Mindestens Zertifikat Deutsch B1 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist.
  4. Eine gute Allgemeinbildung und Interesse für politische Bildung.
  5. Kontaktfreudigkeit für einen leistungsorientierten Bürgerservice.
  6. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und Konfliktfähigkeit.
  7. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Was wir bieten:

  1. Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  2. Attraktive Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistung, betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung).
  3. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
  4. Betriebliche Gesundheitsförderung.

Wenn Sie sich für die Stadt Fürstenwalde/Spree engagieren und sie voranbringen möchten und Interesse an dieser Ausbildung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Einstellungstests finden voraussichtlich am 29.01.2025 und die Vorstellungsgespräche voraussichtlich am 20.02.2025 statt.

Wir bitten Sie um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuellstes Schulzeugnis, evtl. Zeugnisse über einen erfolgten Ausbildungsabschluss, evtl. Arbeitszeugnisse und Nachweise über relevante Fortbildungen) vorzugsweise per E-Mail an Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir um Übersendung einer zusammengefassten pdf-Datei.

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 12.01.2025 an die

Stadt Fürstenwalde/Spree
Amt Z2 – Personalwesen
Stellenausschreibung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Auswahlverfahren an. Die schriftliche Bewerbung sollte so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich ist.

Als Ansprechpartnerin im Amt Z2 – Personalwesen steht Ihnen Frau Paul unter der Telefonnummer 03361/557-188 zur Verfügung.

Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen grundsätzlich geeignet.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: .

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung Arbeitgeber: b-tu

Die Stadt Fürstenwalde/Spree ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, einem umfangreichen Fortbildungsangebot und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der kommunalen Verwaltung mitzuwirken und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

b-tu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Fürstenwalde/Spree und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der kommunalen Verwaltung hast und verstehst, wie sie funktioniert.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Einstellungstests vor, die am 29.01.2025 stattfinden. Übe mit Beispielaufgaben in Deutsch, Mathematik und Englisch, um deine Kenntnisse zu festigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Situationen und deine Motivation zur Weiterbildung betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Interesse an politischer Bildung
Allgemeinbildung
Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Fürstenwalde/Spree: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Stadtverwaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Zeige auch dein Interesse an politischer Bildung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch hervorzuheben, da diese für die Bewerbung wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis und eventuell weitere Nachweise. Stelle sicher, dass alles in einer zusammengefassten PDF-Datei vorliegt, um den Anforderungen der Stadt zu entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-tu vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Stadt Fürstenwalde/Spree und ihre Verwaltung. Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Kenntnissen in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie zu deiner allgemeinen Bildung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Verwaltung erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig für die dreijährige Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Elemente umfasst.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
b-tu
B
  • Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

    Stadthagen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • B

    b-tu

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>