Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)

Cham Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Pläne für Lüftungs-, Klima-, Heizungs- und Sanitäranlagen mit modernster CAD-Software.
  • Arbeitgeber: Koberger Haustechnik ist ein erfahrenes Familienunternehmen in der Gebäudetechnik mit 140 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 1000 € Führerscheinzuschuss und Zugang zu modernster CAD-Software.
  • Warum dieser Job: Ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.09.2024/25 und werde Teil unseres Teams!

Koberger

Haustechnik nach Maß

Unsere Leidenschaft ist die Gebäudetechnik. Jedes Objekt, egal ob Wohnhaus, Theater, Bürokomplex, Industrieanlage oder Fußballarena benötigt eine individuelle Ausstattung mit Haustechnik. Von der Planung über die Installation bis zur Wartung bieten wir ganzheitliche Leistungen an, um den individuellen Ansprüchen an ein Gebäude gerecht zu werden. Wir sind ein Familienunternehmen mit 140 Mitarbeitern und besitzen langjährige Erfahrung in unseren Geschäftsfeldern.

Wir suchen Planer mit System!

Gesucht sind Auszubildende zum Technischen Systemplaner/in zum 01.09.2024/25

Ihre Tätigkeit…

  1. Erstellung der Pläne für Lüftungs- oder Klimaanlagen, sowie Heizungsanlagen und Sanitäranlagen an Computersystemen mit Hilfe der neusten CAD Software
  2. Unterscheiden von Fertigungsverfahren und Montagetechniken
  3. Ausführen von Berechnungen und Beurteilen von Montage- und Fügeverfahren

Ihr Profil…

  1. Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische & physikalische Kenntnisse
  2. Spaß an der Arbeit mit Computer & der Erstellung von zeichnerischen & technischen Unterlagen

Unser Angebot…

  1. 1000 € Führerscheinzuschuss
  2. Modernste CAD-Software und Auslegungsprogramme
  3. Abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft

Dürfen wir Sie einladen uns kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Ihre Bewerbung schicken Sie an:

Koberger Haustechnik GmbH / Sudetenstr. 3 / 93413 Cham

Tel. 099718932-0 / E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Koberger Haustechnik GmbH

Koberger Haustechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in der malerischen Stadt Cham. Mit modernster CAD-Software und einem attraktiven Führerscheinzuschuss fördern wir die berufliche Entwicklung und bieten abwechslungsreiche Aufgaben, die sowohl Kreativität als auch technisches Know-how erfordern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Koberger Haustechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnik und CAD-Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen, indem du vielleicht ein kleines Projekt oder eine Zeichnung mitbringst, die du selbst erstellt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
CAD-Software Kenntnisse
Technisches Zeichnen
Berechnungsfähigkeiten
Kenntnis von Fertigungsverfahren
Montagetechniken
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Gebäudetechnik
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Koberger Haustechnik. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Motivationsschreiben deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor. Zeige, dass du Spaß an der Arbeit mit Computern und CAD-Software hast.

Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koberger Haustechnik GmbH vorbereitest

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte technische Probleme zu lösen oder Pläne zu interpretieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert darstellst.

Mathematische und physikalische Kenntnisse auffrischen

Da gute mathematische und physikalische Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, wo du diese Kenntnisse angewendet hast, um sie im Gespräch zu veranschaulichen.

Interesse an CAD-Software zeigen

Informiere dich über die neuesten CAD-Softwarelösungen und deren Anwendung in der Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, diese Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Koberger Haustechnik zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in (m/w/d)
Koberger Haustechnik GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>