Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und produziere hochwertige Schutzkleidung für verschiedene Branchen.
- Arbeitgeber: Die Geilenkothen Fabrik ist ein modernes Unternehmen in der Bekleidungsindustrie mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Schutzkleidung und arbeite in einem engagierten Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bekleidungstechnik und Erfahrung in industrieller Serienfertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Möglichkeit zur Integration besonderer Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR MACHEN SCHUTZKLEIDUNG! WIR WACHSEN! WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! HILF UNS, DIE ZU SCHÜTZEN, DIE DEUTSCHLAND BESCHÜTZEN! Das sind Wir Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Schutz- und Einsatzkleidung für Rettungsdienste und Behörden. Im Stammwerk in Gerolstein entstehen unsere Bekleidungssysteme, nach eigenen Vorstellungen oder in Absprache mit unseren Kunden und den, je nach Verwendungszweck, geltenden Vorgaben und Normen. Dabei ist es uns wichtig Material, Konstruktion und Verarbeitung so zu wählen, dass ein möglichst optimales Bekleidungsteil entsteht, dass dem Träger ein Maximum an Schutz und Komfort bietet. Nachdem die Bekleidung bei unseren Produktionspartnern in Osteuropa konfektioniert wurde, geht diese nach erfolgreicher Qualitätskontrolle in Gerolstein aus zu unseren Kunden in ganz Deutschland. Wir suchen: BEKLEIDUNGSTECHNIKER (M/W/D) IN VOLLZEIT DAS BIST DU Du bist ein Mensch, der kreativ, flexibel und organisiert arbeiten kann. Dabei denkst Du immer Lösungsorientiert und im Sinne unserer Kunden. Du hast ebenso Freude daran, an der Entstehung von etwas Neuem aktiv mitzuwirken als auch dazu beizutragen, die Qualität von bestehenden Produktion zu sichern. Unser Technikteam hilft Dir dabei, Deine Rolle bei uns zu finden DEIN ANFORDERUNGSPROFIL: * abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Bekleidungstechnik, oder vergleichbar * Bereitschaft zur Einarbeitung in Arbeitsschutznormen und Bearbeitung von VOL Ausschreibungen * sicherer Umgang mit
Fachkraft für Bekleidungstechnik / Bekleidungstechniker in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Geilenkothen - Fabrik für Schutzkleidung GmbH
Kontaktperson:
Geilenkothen - Fabrik für Schutzkleidung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Bekleidungstechnik / Bekleidungstechniker in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bekleidungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit industrieller Serienfertigung demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Bekleidungstechnik / Bekleidungstechniker in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Bekleidungstechnik und deine Kenntnisse in MS-Office, Illustrator und GRAFIS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bekleidungstechnik und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in Arbeitsschutznormen darlegst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geilenkothen - Fabrik für Schutzkleidung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Bekleidungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Schnitterstellung und Produktionsprozessen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Normen in der Bekleidungsindustrie.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Software
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, Illustrator und GRAFIS hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Obwohl Eigenverantwortung wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast, insbesondere in einem technischen Umfeld.