Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Schüler bei persönlichen und schulischen Anliegen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Marbach am Neckar bietet eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und entwickle soziale Projekte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.12.2024 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Marbach am Neckar (16.000 Einwohner) sucht für das Friedrich-Schiller-Gymnasium
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Vollzeit, bis EG S 12 TVöD-SuE
im Bereich Schulsozialarbeit, mit einem Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden/Woche
(zuzüglich Ferienüberhang).

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
    bei vielfältigen Anliegen und Konflikten im schulischen,
    persönlichen oder familiären Umfeld und bei Bedarf Vermittlung in weiterführende Maßnahmen
  • Beratung und Unterstützung von Lehrkräften in
    sozialpädagogischen Fragen
  • Umsetzung und inhaltliche Weiterentwicklung von
    Einzel- und Gruppenangeboten für Schülerinnen und Schüler
  • Gruppen- und Klassenprojekte zum Sozialen Lernen
    und zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Präventionsarbeit mit Gruppen und Schulklassen
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten,
    Kooperationspartnerschaften sowie Institutionen im sozialen
    Umfeld der Schule und im Gemeinwesen
  • Einbringen sozialpädagogischer Sicht- und Handlungsweisen in die Schule

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine
    vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen wäre
    wünschenswert
  • Fähigkeiten im Konfliktmanagement und der Projektarbeit
  • Eine selbstständige, eigenverantwortliche,
    verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein sicheres und
    freundliches Auftreten gegenüber allen Ansprechpartnern

Ihre Perspektive bei uns:

  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Regelungen des TVöD, abhängig von Ausbildung bzw. Berufserfahrung,
    bis Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie ein zukunftssicherer
    und krisenfester Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Geburtstagszeitgutschrift
  • Diverse Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits

Weitere Informationen:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt Marbach am Neckar. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.12.2024 online über unser Bewerbungsportal und geben Sie in Ihrer Bewerbung auch Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bildung und Betreuung Herr Marmein (Tel. 07144/102-251), für personalrechtliche Auskünfte Frau Gamba (Tel. 07144/102-345) gerne zur Verfügung.

Stadt Marbach am Neckar | Marktstraße 23 | 71672 Marbach am Neckar |

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Marbach am Neckar

Die Stadt Marbach am Neckar bietet Ihnen als Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer lebendigen Stadt mit vielfältigen sozialen Projekten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Marbach am Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler am Friedrich-Schiller-Gymnasium. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schülerschaft und deren Umfeld verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und in der Projektarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht kannst du Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern knüpfen oder an Veranstaltungen teilnehmen, um mehr über die Schule und ihre Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrkräften und anderen Institutionen zusammengearbeitet hast, um ein positives Bild von dir zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen
Fähigkeiten im Konfliktmanagement
Projektmanagement
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sichere und freundliche Kommunikation
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Kenntnisse in der Präventionsarbeit
Kooperationsfähigkeit mit Erziehungsberechtigten und Institutionen
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Gruppenangeboten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen darstellst. Betone deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Position der sozialpädagogischen Fachkraft auszeichnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 21.12.2024 über das Bewerbungsportal der Stadt Marbach am Neckar ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und dein gewünschter Beschäftigungsumfang angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Marbach am Neckar vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit und wie du mit Konflikten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und Teamarbeit zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Informiere dich über die Schule und die Stadt

Mach dich mit dem Friedrich-Schiller-Gymnasium und der Stadt Marbach am Neckar vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft hast, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit beitragen kannst.

Präsentiere deine Ansätze zur Präventionsarbeit

Da Präventionsarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Ansätze und Erfahrungen in diesem Bereich klar darlegen. Diskutiere, wie du Gruppen- und Klassenprojekte gestalten würdest, um das soziale Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler zu fördern.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stadtverwaltung Marbach am Neckar
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>