Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Erzieher*innen in der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Gemeinschaftsdienst gGmbH steht für eine achtsame Organisation mit respektvollem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Arbeitsumfeld und profitiere von einem erfahrenen Team und regelmäßiger Supervision.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene schulische Ausbildung zum ErzieherIn und PKW-Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2022 und werde Teil unserer offenen und transparenten Kultur.
Unser Team sucht ab dem 01.08.2022 eine(n) Jahrespraktikanten(in) (m/w/d) für die Erzieher*in – Ausbildung.
Wir bieten:
- Eine achtsame Organisation: uns sind Haltung und Kultur enorm wichtig und so gehört es zu unserem Alltag, aufmerksam und respektvoll mit unseren Klient:innen und Kolleg:innen umzugehen.
- Eine Anstellung in Vollzeit (40 Stunden).
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L.
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team.
- Ein angenehmes Arbeitsklima.
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Der Einsatzort ist Iserlohn.
Anforderungsprofil:
- Mit uns gemeinsam den Schutz für alle bestmöglich zu gewährleisten und insbesondere durch Beteiligung und Beschwerdemöglichkeiten eine Atmosphäre von Offenheit, Transparenz und Mitteilungsmöglichkeiten zu schaffen.
- Eine abgeschlossene schulische Ausbildung zum ErzieherIn.
- Freude an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes.
- Bereitschaft zur Wechselschicht.
- Loyalität und Identifikation mit den Zielen unseres Vereins.
- PKW-Führerschein.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Gemeinschaftsdienst gGmbH, Personalwesen / Frau Kathrin Bödiker, Meisenweg 2-4, 58644 Iserlohn.
Falls Sie sich per E-Mail bei uns bewerben möchten, übersenden Sie diese bitte vollständig an.
(m/w/d) für die Erzieherin – Ausbildung Arbeitgeber: Gemeinschaftsdienst Kinder, Jugend und Familie e.V.
Kontaktperson:
Gemeinschaftsdienst Kinder, Jugend und Familie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (m/w/d) für die Erzieherin – Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Gemeinschaftsdienst gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Achtsamkeit und Respekt verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Freude an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes zeigen. Überlege dir, wie du aktiv zur Schaffung einer offenen und transparenten Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Wechselschichten zu sprechen. Arbeitgeber schätzen es, wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung oder nimm an einem Tag der offenen Tür teil. So kannst du einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen und gleichzeitig dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (m/w/d) für die Erzieherin – Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, die Gemeinschaftsdienst gGmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Erzieher*in – Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine schulische Ausbildung zum ErzieherIn und eventuell ein Motivationsschreiben.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Freude an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes und deine Identifikation mit den Zielen des Vereins.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsdienst Kinder, Jugend und Familie e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine echte Begeisterung für die Erzieher*innen-Ausbildung zeigst. Sprich über deine Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Unternehmen Wert auf ein erfahrenes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kolleg:innen zeigen.
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Haltung und Kultur der Gemeinschaftsdienst gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Offenheit, Transparenz und Mitteilungsmöglichkeiten verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und die regelmäßigen Teamsitzungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einem angenehmen Arbeitsklima und deiner Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.