Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the head of the Intensive Care section with administrative tasks and event organization.
- Arbeitgeber: Join the University Hospital Augsburg, a leader in healthcare and medical education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and health management perks like yoga classes.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team while making a real impact in patient care and medical education.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical assistant or similar, with strong MS Office skills and organizational talent.
- Andere Informationen: The position is suitable for applicants with disabilities and promotes gender equality.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std/Woche), zunächst befristet auf 2 Jahre, einen Sekretär (m/w/d).
Unterstützung und Entlastung des Leiters der Sektion Operative Intensivmedizin der Klinik für Anästhesiologie in administrativen und organisatorischen Belangen, unter anderem in folgenden Aufgaben:
- Klassische Sekretariatsaufgaben (Organisation von Besprechungen, Reiseplanung, Abrechnung von Dienstreisen, Korrespondenz, digitale Ablage, Bestellung sämtlicher Materialien usw.)
- Organisation und Unterstützung von Symposien und Fort- bzw. Weiterbildungen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Arzthelfer (m/w/d), Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Kenntnisse in ORBIS, ATOSS
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität
- Einfühlungsvermögen sowie sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit ärztlichen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen und absolute Diskretion
- Hohes Maß an Loyalität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiche Aufgabengebiet
- Integration in ein bestehendes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen, Herr Prof. Dr. Simon , unter der Telefonnummer 0821/400-162378 sehr gerne zur Verfügung.
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 27.03.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
#J-18808-Ljbffr
Sekretär (m/w/d) Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (m/w/d) Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patientenversorgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle des Sekretärs zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in deinem Gespräch. Die Position erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (m/w/d) Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige genau. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Aufgaben des Sekretärs in der Klinik für Anästhesiologie unterstützen kannst.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Universitätsklinikums Augsburg. Lade deine Dokumente hoch, überprüfe die eingegebenen Daten sorgfältig und sende deine Bewerbung bis zum 27.03.2024 ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf klassische Sekretariatsaufgaben vor
Da die Stelle viele administrative Aufgaben umfasst, solltest du dir Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Besprechungen, Reiseplanung und Korrespondenz überlegen. Zeige, dass du mit den typischen Herausforderungen eines Sekretariats vertraut bist.
✨Kenntnisse in medizinischer Terminologie betonen
Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe zu erklären und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Flexibilität und Organisationstalent hervorheben
Die Klinik sucht jemanden, der belastbar und flexibel ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du unter Druck organisiert geblieben bist oder schnell auf Veränderungen reagiert hast.
✨Sichere und höfliche Kommunikation demonstrieren
Da du im Umgang mit ärztlichen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen höflich und professionell ausdrücken kannst.