Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue benachteiligte Jugendliche und begleite sie auf ihrem Weg zur Berufsausbildung.
- Arbeitgeber: Die Perspektive Bildung gGmbH bietet innovative Bildungsmaßnahmen für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist wünschenswert; wir schätzen Engagement und Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ausbildungsverbund Stormarn/Lauenburg ist eine Einrichtung der Perspektive Bildung gemeinnützige GmbH. Wir führen unterschiedliche berufsorientierende und berufliche Bildungsmaßnahmen durch.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) (Diplom oder Bachelor) in Teilzeit (32 Stunden/ Woche).
Ihr Verantwortungsbereich
- sozialpädagogische Betreuung von benachteiligten Jugendlichen/jungen Erwachsenen in beruflichen Bildungsmaßnahmen
- Ziel der Arbeit ist es, den Jugendlichen erfolgreich durch die Ausbildung zu begleiten oder auf die Aufnahme einer Berufsausbildung oder Arbeit vorzubereiten
Wir sind von Ihnen begeistert wenn Sie
- das Pädagogikstudium (Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik) erfolgreich abgeschlossen haben oder eine Ausbildung zum Erzieher*in besitzen
- Professionelle Neugier an der Arbeit mit jungen Erwachsenen haben
- Engagement, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit mitbringen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- kontaktfreudiges und gepflegtes Auftreten
- selbstständiges lösungsorientiertes Arbeiten
- Organisationstalent und Flexibilität
- Gute PC/Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3/PKW) ist wünschenswert
- Erfahrungen mit der Zielgruppe
Es wird erwartet, dass der Bewerber (m/w/d) den kirchlich-diakonischen Auftrag unserer Einrichtung achtet und die ihm übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche und ihrer Diakonie erfüllt.
Worauf Sie sich freuen dürfen
- 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche festgelegte arbeitsfreie Tage
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer 5-Tage-Woche
Kontakt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online über die Schaltfläche weiter unten.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Perspektive Bildung gGmbH
Ausbildungsverbund Stormarn/Lauenburg
Frau Gisela Evers
Wasserkrüger Weg 115
238879 Mölln
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge (m/w/d) 32 Std./Woche Mölln Arbeitgeber: Perspektive Bildung
Kontaktperson:
Perspektive Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) 32 Std./Woche Mölln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Maßnahmen, die der Ausbildungsverbund Stormarn/Lauenburg anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von benachteiligten Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Arbeit im multiprofessionellen Team zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die kirchlich-diakonische Arbeit, indem du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung auseinandersetzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) 32 Std./Woche Mölln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Schaltfläche ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit benachteiligten Jugendlichen zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Pädagogik wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Team- und Kooperationsfähigkeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, dich auf verschiedene Zielgruppen einzustellen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Perspektive Bildung gGmbH und dem kirchlich-diakonischen Auftrag vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung respektierst und bereit bist, diese zu unterstützen.