Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne handwerkliche Fähigkeiten und theoretisches Wissen in Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: DGL ist ein führender Getränkelogistikdienstleister mit über 2.100 Mitarbeitern und 1,4 Milliarden Euro Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Erfahrene Mentoren, kostenlose Getränke, Firmenevents und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Perspektive und einem tollen Teamgeist in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und erste Erfahrungen in der Logistik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einführungsprogramm und betriebsinterne Schulungen sorgen für einen optimalen Start.

Die Deutsche Getränke Logistik (DGL) freut sich darauf, motivierte und engagierte Auszubildende wie dich begrüßen zu dürfen. Als Joint Venture-Unternehmen der renommierten Brauerei C. & A. Veltins und der Radeberger-Gruppe sind wir ein führender Getränkelogistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro und über 2 100 Mitarbeitern an 19 eigenen Standorten deutschlandweit. Die Westdeutsche Getränkelogistik (WGL) ist als Teil der DGL-Gruppe der führende Logistikdienstleister im Bereich der Getränkelogistik in NRW und beliefert zahlreiche Kunden im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Getränkefachgroßhandel.

Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass wir eine außergewöhnlich hohe Servicequalität bieten können und nachhaltige Partnerschaften mit unseren Kunden pflegen. Um unser Wachstum und die Nachfolgeplanung weiter zu gewährleisten, suchen wir zum 1. August 2024 für unseren Standort in Dortmund-Derne

Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

(Dauer: 2 Jahre)

Das solltest du bei uns nicht verpassen:

  • Während deiner Ausbildung erwirbst du nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch theoretisches Wissen in Fächern wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
  • Du erlernst das Einrichten, Bedienen und Steuern unserer modernen automatischen Kastensortieranlage
  • Du bist zuständig für die Wartung und Pflege der Anlage, das Beseitigen von Störungen und die Durchführung von Reparaturen
  • Du bereitest Arbeitsabläufe vor und stimmst diese mit den vor- und nachgelagerten Arbeitsbereichen ab
  • Du unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und der Optimierung der Anlagen

Darüber freuen wir uns bei dir:

  • Du hast deine Schule erfolgreich abgeschlossen (mindestens ein guter Haupt- oder Realschulabschluss)
  • Du hast beispielsweise durch Praktika erste Erfahrungen in der Logistik gesammelt
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis sowie tüftelst und reparierst gerne
  • Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu
  • Mit deinem herausragenden Teamgeist beeindruckst du jeden

Damit können wir glänzen:

  • Erfahrene Ausbilder, Mentoren und Buddys an deiner Seite
  • Einführungsprogramm zum Kennenlernen des Unternehmens inklusive Betriebsbesichtigung
  • Betriebsinterne Schulungen und Kostenübernahme von Vorbereitungskursen
  • Beste Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Ausbildung
  • Nicht nur Obstkorb, kostenloses Wasser und Kaffee, sondern ein bunter Mix an Softdrinks am Arbeitsplatz
  • Kickertisch für spontane Pausen und eine Ablenkung vom Arbeitsalltag
  • Wahlweise eine Kiste Cola oder Bier für Zuhause zu Ostern und Weihnachten als Feiertagsbonus
  • Weitere Extras wie vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Firmenevents, Personalrabatt sowie ein Essenswagen vor Ort

Du schaust in die Zukunft? Wir auch!

Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen und auf deinem Weg zum erfolgreichen Nachwuchstalent zu begleiten. Bei uns erhältst du eine spannende Ausbildung, die dich für deine berufliche Zukunft vorbereitet und eine echte Perspektive aufweist. Solltest du noch Fragen haben, steht dir unsere Ausbildungskoordinatorin Kim Kaczmarczyk unter der 0231 8866-242 gerne zur Verfügung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: W Gl

Die Deutsche Getränke Logistik (DGL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Dortmund-Derne nicht nur eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Mentoren bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit zahlreichen Vorteilen wie betriebsinternen Schulungen, besten Übernahmechancen und einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der durch Teamgeist und eine positive Unternehmenskultur geprägt ist, bist du hier bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
W

Kontaktperson:

W Gl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Getränke Logistik und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Nebenjobs in der Logistikbranche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern helfen dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und gerne im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen und kommunikativ bist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Logistik
Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Getränke Logistik (DGL) informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer deutlich machen. Erwähne relevante Erfahrungen, wie Praktika in der Logistik, und betone dein technisches Verständnis sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W Gl vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Deutsche Getränke Logistik legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, wo du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Unternehmen und die Arbeitsabläufe zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.

Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
W Gl
W
  • Ausbildung 2024 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • W

    W Gl

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>