Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Büromanagement!
- Arbeitgeber: RS Droske bietet eine solide Ausbildung für deine berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Übernahme verantwortungsvoller Positionen.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und baue deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Azubis, die unser Team verstärken möchten!
(caption id=\“attachment_1670\“ align=\“aligncenter\“ width=\“300\“) Ausbildung Büromanagement (m/w/d) 2024(/caption)
Eine Ausbildung bei RS Droske ist eine gute Basis für die gesamte berufliche Karriere. Durch unser fundiertes Ausbildungskonzept sammeln Sie als „Azubi“ (m/w/d) bei uns viele praktische Erfahrungen.
Eine Ausbildung bei uns bietet engagierten Personen attraktive Möglichkeiten zur Weiterbildung und kurze Wege zur Übernahme verantwortungsvoller Positionen im Unternehmen. Wir setzen auch weiterhin auf qualifizierten Nachwuchs aus eigenen Reihen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder direkt vergleichbare Qualifikation
- Kommunikationsfähigkeit
- Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)
- Deutschkenntnisse (zwingend erforderlich)
- Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
#J-18808-Ljbffr
NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) ! Arbeitgeber: Rs Droske
Kontaktperson:
Rs Droske HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) !
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines/r Büromanagers/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Rolle hast und wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei RS Droske, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es im Team oder im Kundenkontakt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen von RS Droske und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) !
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RS Droske: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RS Droske. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Office-Kenntnisse. Ein ansprechendes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darstellt, ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und strukturiert ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten. Zeige auf, warum du dich für eine Ausbildung im Büromanagement interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rs Droske vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Büromanagement gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Gesprächs klar und selbstbewusst sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und gegebenenfalls Rückfragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Office-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Word und Excel zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika anführen, um zu zeigen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Erscheine freundlich und zuverlässig
Ein freundliches Auftreten ist entscheidend. Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Ein Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.