Auf einen Blick
- Aufgaben: Lern die Grundlagen der Immobilienverwaltung und unterstütze spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: DIBAG Industriebau AG ist eine innovative Immobiliengesellschaft mit 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung, Zugang zu Firmenfitness und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Abitur, hohe Motivation und gute EDV-Kenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung ist im September 2025 in München.
DIBAG Industriebau AG
Wir sind eine bundesweit tätige Immobiliengesellschaft. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen und realisieren den Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekten. Unser Ziel ist es, Ökonomie, Funktionalität und zeitgemäße Architektur zu vereinen. Als Projektentwickler verwirklichen wir komplexe Planungs- und Bauvorhaben von der Standortentwicklung bis zur Realisierung einer Immobilie sowie deren Vermietung und Verwaltung
Verstärke unser Team in München im Rahmen einer
Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau | Start September 2025
APCT1_DE
Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Dibag
Kontaktperson:
Dibag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DIBAG Industriebau AG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Immobilienbranche hast und verstehe, wie das Unternehmen arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du mitarbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DIBAG Industriebau AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DIBAG Industriebau AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darstellt, sowie Kopien deiner letzten Schulzeugnisse.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann zugeschnitten ist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Motivation, in der Immobilienbranche zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dibag vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du dich für die Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann interessierst und was dich an der DIBAG Industriebau AG fasziniert.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, während des Interviews erwähnst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung mitarbeiten würdest.