Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit junge Menschen auf ihrem Lebensweg und unterstütze sie während der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Erfahrener Bildungsdienstleister mit Fokus auf soziale Integration und Qualifizierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.09.2027 mit guten Chancen auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust junge Menschen auf ihrem privaten und beruflichen Lebensweg zu begleiten? Für unseren Standort in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagog:in oder Ausbildungsbegleiter:in (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie stehen den Teilnehmenden während der Ausbildung als motivierende und stabilisierende feste Bezugsperson zur Verfügung und fungieren als Ansprechperson (Koordinator:in).
- Als feste Bezugsperson verfolgen Sie die Entwicklung der Teilnehmenden, koordinieren pädagogische Begleitung sowie allgemeine Absprachen mit Teilnehmenden und führen die Kommunikation zum Jobcenter bzw. zur Agentur für Arbeit, den Kammern und den Berufsschulen.
- Sie leiten die Teilnehmer:innen auch praktisch beim gemeinsamen Kochen an und begleiten sie im Betrieb.
- Auch administrative Arbeiten wie z. B. die Dokumentation gehören zu Ihren Tätigkeiten.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse oder bringen eine Qualifikation als Meister:in, Techniker:in oder Fachwirt:in mit Ausbildereignungsprüfung und Erfahrung mit der Zielgruppe der Auszubildenden mit.
- Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf und berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe sowie einschlägige Zusatzqualifikationen.
- Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und der Zusammenarbeit mit Jobcentern, Agentur für Arbeit, Ausbildungsbetrieben, Kammern und Berufsschulen ist wünschenswert.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit bei einem erfahrenen Bildungsdienstleister.
- Flexible, planbare Arbeitszeiten sowie 29 Tage Urlaub/Jahr (+24.12. und 31.12.).
- Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2027 befristet − mit guten Chancen auf Verlängerung!
Sie brennen für Themen rund um die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen und beschreiten gerne neue Wege? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: SP AB BRE an:
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagog:in oder Ausbildungsbegleiter:in (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH
Kontaktperson:
A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in oder Ausbildungsbegleiter:in (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Jobcentern und Agenturen für Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen! Bereite eine kurze Geschichte oder ein Beispiel vor, das verdeutlicht, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Teilnehmenden haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in oder Ausbildungsbegleiter:in (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sozialpädagog:in oder Ausbildungsbegleiter:in interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Qualifikationen dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen mit jungen Menschen sowie deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Jobcentern und Ausbildungsbetrieben. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören dein Abschlusszeugnis, Nachweise über Zusatzqualifikationen und gegebenenfalls Referenzen von früheren Arbeitgebern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und dein Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen zeigen. Erkläre, wie du sie auf ihrem Lebensweg unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kenntnis der relevanten Institutionen
Informiere dich über die Zusammenarbeit mit Jobcentern, Agenturen für Arbeit und Berufsschulen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen dieser Institutionen verstehst und wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle nutzen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle auch praktische Tätigkeiten wie gemeinsames Kochen umfasst, solltest du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du solche Aktivitäten in deine pädagogische Arbeit integrierst.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da die Position sowohl administrative Aufgaben als auch die direkte Arbeit mit Teilnehmenden umfasst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Situationen angepasst hast.