Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte zur Optimierung von Fernwärmesystemen und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Weimar versorgt seit über 30 Jahren die Stadt mit Energie und ist ein großer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einer offenen Arbeitswelt und arbeite an anspruchsvollen Projekten mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge und Teilnahme am Firmenfitnessprogramm von Hansefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Energie für Weimar! Strom, Gas und Wärme für Weimar – willkommen bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH! Wir übernehmen Verantwortung: Seit über 30 Jahren versorgen wir Weimar mit Energie und sind einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Entdecken Sie bei uns eine flexible, offene Arbeitswelt, in der Sie Raum finden, über sich hinauszuwachsen und von vielen Vorteilen eines Arbeitgebers profitieren, auf den Sie zählen können. Wir suchen Sie in Weimar als Planungsingenieur (m/w/d) Fernwärme Hier entfalten Sie Ihr ganzes Potenzial In der Position als Planungsingenieur erstellen Sie innovative Konzepte und Strategien zur Optimierung von Fernwärmesystemen. Sie sind für die technische Planung und Auslegung von Anlagen sowie die Ermittlung der Projektkosten verantwortlich. Ein weiterer Aufgabenbereich umfasst die Erstellung von Anträgen für Fördermittel sowie von Lastenheften und Leistungsbeschreibungen für Planungs- und Bau-leistungen. Sie beteiligen sich an Ausschreibungen und Vergabe-verfahren. Sie übernehmen die Projektleitung von der Planungs- und Genehmigungsphase über die Bauausführung bis zur Inbetriebnahme, einschließlich der Rechnungs-prüfung und Terminkontrolle. Darüber hinaus beteiligen sie sich aktiv in bereichsüber-greifenden Projektenteams und Koordinierungsrunden. Zudem nehmen Sie aktiv an Exkursionen und Fachver-anstaltungen teil und zeigen Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung. Das sind Ihre Stärken Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung gesammelt und sind bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten in unserem Team einzubringen, um gemeinsam auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. Idealerweise sind auch Bau- und Rechtsvorschriften kein Neuland für Sie. Der sichere Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen, Planungssoftware und CAD Programmen bereitet Ihnen keine Probleme. Neben ausgeprägten analytischen sowie konzeptionellen Fähigkeiten denken Sie gesamtunternehmerisch und verfügen über eine lösungs- und umsetzungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise. Stadtwerke Weimar – Ihre Zukunft mit Energie Attraktive Gehalt, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten Kostenlose Lademöglichkeit für E-Fahrzeug 30 Tage Urlaub 38 Stunden/Woche in Vollzeit Betriebskindergarten Interessante Gesundheitsangebote, z. B. die »Gesundheits-PlusCard« und ergonomische Arbeitsplätze Teilnahme am Firmenfitnessprogramm von Hansefit Helle und moderne Arbeitsräume Leckere Essensversorgung in unserer Kantine Perfekte Anbindung: Fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar Kostenlose Parkplätze Willkommen im Team! Das klingt nach Ihrer Zukunft? Dann bewerben Sie sich, mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittsdatum, über unser Online-Formular. Sie haben noch Fragen? Maximilian Remde gibt Ihnen unter 03643 4341-218 gerne die passenden Antworten. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Industriestraße 14 99427 Weimar Online-Bewerbung
Planungsingenieur (m/w/d) Fernwärme Arbeitgeber: Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur (m/w/d) Fernwärme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Stadtwerke Weimar herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Fernwärme in Weimar. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung und Auslegung von Fernwärmesystemen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Fachveranstaltungen. Betone, dass du aktiv an Exkursionen teilnehmen möchtest, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur (m/w/d) Fernwärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Weimar und deren Projekte im Bereich Fernwärme. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Planungsingenieur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Energieversorgung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung von Fernwärmesystemen ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular der Stadtwerke Weimar für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochzuladen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Planungsingenieur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fernwärmesystemen, Planung und Auslegung von Anlagen sowie zu relevanten Bau- und Rechtsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
In der Rolle wirst du für die Projektleitung verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle zu sprechen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit in bereichsübergreifenden Projektenteams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Informiere dich über Stadtwerke Weimar
Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, indem du dich über deren Projekte, Werte und die Energieversorgung in Weimar informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.