Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb
Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb

Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb

Salzgitter Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und sichere die Betriebsführung im Versorgungsgebiet.
  • Arbeitgeber: E.ON-Konzern: Engagiert für nachhaltige Energieversorgung in Salzgitter.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Spaß an Energie?

Als Teil des E.ON-Konzerns sind wir eng mit globalen Ressourcen verbunden, aber unsere Wurzeln liegen fest vor Ort. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Erdgas, Strom, Trinkwasser und Wärme für unsere Kund*innen in Salzgitter und der umliegenden Region. Bei der WEVG sind wir fest entschlossen, die Energiewende voranzutreiben und aktiv zur klimaneutralen Wärmeversorgung Salzgitters beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie überwachen und stellen die operative Betriebsführung im Versorgungsgebiet sicher.
  • Sie organisieren, steuern, überwachen und führen die notwendigen Arbeiten für die Versorgungssicherheit der zugeordneten Versorgungsnetze durch.
  • Sie sind für die Organisation und Durchführung des Störungsmanagements verantwortlich.
  • Sie arbeiten bei der Lieferung von Netzbetriebsprodukten mit.
  • Sie führen auf Anforderung Kontroll- und Überwachungstätigkeiten im Bereich des Hausanschlusswesens durch.
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.

Ihr Profil:

  • Sie sind ein Teamplayer und überzeugen mit flexibler Arbeitsweise und Lernfreude.
  • Ob als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro-Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind bereit, die Fortbildung zum Verteilnetztechniker (m/w/d) zu absolvieren.
  • Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert.

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Eine dynamisch tarifliche Vergütung gem. TV-V mit 13. Monatsgehalt.
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Gute soziale Rahmenbedingungen.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung wie z. B. Job-Rad.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach elektronisch. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.

Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und werden zurückgesandt. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an unser Team Personal (Tel. 05341-408287).

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb Arbeitgeber: WEVG Salzgitter GmbH

Die WEVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende in Salzgitter mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und einer dynamischen tariflichen Vergütung schaffen wir ein wertschätzendes Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und Gesundheitsförderungsangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
W

Kontaktperson:

WEVG Salzgitter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Netzbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Trends und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Organisation von Betriebsabläufen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und flexiblen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an den Bereitschaftsdienst und überlege, wie du dich darauf vorbereiten kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb

Kenntnisse im Elektro-Handwerk
Erfahrung in der Betriebsführung von Versorgungsnetzen
Störungsmanagement
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Organisationsgeschick
Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten
Bereitschaft zur Fortbildung zum Verteilnetztechniker
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Elektro-Handwerk.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektroniker*in im Netzbetrieb darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular der WEVG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um Verzögerungen zu vermeiden.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEVG Salzgitter GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Energie

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu Themen wie Netzbetrieb und Störungsmanagement. Überlege dir, wie du deine Ausbildung und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Fortbildung zum Verteilnetztechniker vorsieht, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Elektroniker*in (m/w/d) Netzbetrieb
WEVG Salzgitter GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>