Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Hochbauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung und kommuniziere mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Qintus Ingenieurhaus in Hamburg ist ein führendes Ingenieurbüro mit 50 Mitarbeitern seit 1956.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und eine moderne Büroinfrastruktur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als etabliertes Ingenieurhaus in Hamburg mit rund 50 Mitarbeitern ist Qintus Ingenieurhaus führend in den Bereichen Tragwerksplanung, Bauphysik, Akustik und Brandschutz. Seit 1956 verfolgen wir eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte, die auf stetigem Austausch und Wissenstransfer zwischen allen Fachbereichen und Hierarchien basiert. So fördern wir kontinuierliches Lernen und schaffen fachübergreifende Synergien.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Ingenieure im Bereich der Tragwerksplanung. Bei uns erwarten Sie herausfordernde Aufgaben und ein kollegiales Umfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
Wir suchen Sie als Tragwerksplaner:in (m/w/d). Ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – wir bieten Ihnen eine individuelle Perspektive, um gemeinsam mit uns erfolgreich zu wachsen.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung von Hochbauprojekten – von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung vor Ort
- Kommunikation (intern und extern) mit Architekten, Bauleitern, Bauherren, Prüfingenieuren etc.
- Erarbeitung wirtschaftlich und technisch sinnvoller Lösungen für das Tragwerk
- Aufstellung von statischen Berechnungen für den Bereich Hochbau (Wohnungs-, Gewerbe-, Industriebau)
- Erstellung von Bedarfs- und Grundlagenanalyse mit den Kunden sowie die eigenverantwortliche Tragwerksplanung
- Erstellung von prüf- und genehmigungsfähigen statischen Berechnungen
- Bemessung für die Entwurfs- und Ausführungsplanung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Generelles Interesse für alle Fachbereiche (Tragwerksplanung, Bauphysik, Raumakustik, Brandschutzplanung) sowie die Bereitschaft und Lust an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie haben den Anspruch, sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu konzipieren
- Eigenständiges Arbeiten und Affinität für anspruchsvolle Projekte
Wir bieten:
- Eine Mitarbeit in einem tollen Team in Blickweite zum Bahnhof Altona
- Spannende Projekte innerhalb unserer Fachbereiche
- Eine moderne Büroinfrastruktur
- Eine unbefristete Festanstellung
- Sonderzahlungen
- Deutschland-Karte
- Jobrad
- u.v.m.
- 30 Tage Urlaub (Vollzeit) und ein flexibles Arbeitsmodell
- Arbeiten im Homeoffice
- Fort- und Weiterbildung
- Sportgruppe (Triathlon)
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über JETZT BEWERBEN.
#J-18808-Ljbffr
Tragwerksplaner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tragwerksplaner:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Tragwerksplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Qintus Ingenieurhaus geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tragwerksplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Qintus Ingenieurhaus legt Wert auf kontinuierliches Lernen. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse in Bauphysik oder Brandschutz zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tragwerksplaner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Qintus Ingenieurhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tragwerksplaner:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Tragwerksplanung oder verwandten Bereichen erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Tragwerksplanung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zum Team von Qintus Ingenieurhaus beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Geschichte und Werte von Qintus Ingenieurhaus. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Austausch und Wissenstransfer verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du technische und wirtschaftliche Lösungen erarbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Qintus sucht nach engagierten Ingenieuren, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fachbereiche zu erkunden.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Architekten, Bauleitern und anderen Fachleuten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.