Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion

Freiburg im Breisgau Honorarkraft 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe Unterricht zur IHK-Abschlussprüfung im Bereich Chemische Produktion durch.
  • Arbeitgeber: Eckert Schulen ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, wertschätzendes Team und die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive und teile dein Wissen mit jungen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Fachbereich sowie erste Lehrerfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Umfelds und gestalte gemeinsam mit erfahrenen Dozenten Lehrgänge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unser Stellenangebot

Für das Regionale Bildungszentrum Eckert gGmbH am Standort Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

Ihre Aufgaben

Gestaltung und Durchführung von Unterricht zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Industriemeister Chemie im Handlungsbereich: Chemische Produktion

  • Verfahrens- und Anlagentechnik
  • Chemische Prozesse und Verfahren
  • Prozessleittechnik

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, Berufsausbildung im entsprechenden Fachbereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte, praxisorientierte Kenntnisse im entsprechenden Fachbereich
  • Mindestens erste Erfahrungen in der Lehre bzw. Erwachsenenbildung wünschenswert
  • Lust auf Abwechslung, indem Sie sich nebenberuflich engagieren
  • Freude daran, junge Menschen an Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung teilhaben zu lassen

Wir bieten

  • Einblicke hinter die Kulissen bei einem der größten privaten, national agierenden Bildungsunternehmen
  • Eine unvoreingenommene, wertschätzende und anerkennende Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld
  • Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an die junge Generation weiterzugeben
  • Neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen
  • Ihre Einsätze flexibel und gleichzeitig mit langfristiger Perspektive zu planen
  • Gemeinsam mit anderen erfahrenen Dozenten unsere Lehrgänge in der beruflichen Weiterbildung zu gestalten

Interesse?

Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Pavla Gerlach, Tel.: +49 151 26470337

Über uns

Unter dem Motto #gemeinsam stellen wir Ihnen in folgendem Video die Eckert Schulen als Arbeitgeber vor. Darin blicken wir hinter die Kulissen und zeigen Geschichten, die sich tagtäglich bei uns im Unternehmen abspielen. Sie stehen exemplarisch für alle Bereiche am Campus in Regenstauf sowie für alle Standorte in ganz Deutschland. Es sind in erster Linie die Menschen und der Teamgedanke, der unseren Arbeitsalltag bei den Eckert Schulen prägt.

#J-18808-Ljbffr

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Eckert

Die Eckert Schulen bieten Ihnen als freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Chemische Produktion in Freiburg eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben können. Profitieren Sie von flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer langfristigen Perspektive in einem der größten privaten Bildungsunternehmen Deutschlands, das Ihnen zudem Einblicke in die spannende Welt der beruflichen Weiterbildung ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe Eckert HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der chemischen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen anschaulich und verständlich vermitteln kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, warum es dir wichtig ist, junge Menschen zu fördern und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion

Fachliche Expertise in Chemischer Produktion
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Lehre
Kenntnisse in Prozessleittechnik
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Praxisorientierte Kenntnisse in Verfahrens- und Anlagentechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Bereich Chemische Produktion darlegst. Betone, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Eckert Schulen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Eckert vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in der chemischen Produktion erfordert, solltest du dich auf mögliche fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in Verfahrens- und Anlagentechnik sowie Prozessleittechnik zeigen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da erste Erfahrungen in der Lehre wünschenswert sind, bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Unterrichtseinheiten mit.

Betone deine Flexibilität

Die Möglichkeit, Einsätze flexibel zu planen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast, und zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Lehrsituationen anzupassen.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Die Freude daran, Wissen weiterzugeben, ist entscheidend. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Chemie. Teile persönliche Geschichten oder Anekdoten, die deine Begeisterung für das Fach und die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion
Unternehmensgruppe Eckert
U
  • Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Chemische Produktion

    Freiburg im Breisgau
    Honorarkraft
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • U

    Unternehmensgruppe Eckert

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>