Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills to implement climate protection measures and engage the community.
  • Arbeitgeber: Join the Krefeld city administration, dedicated to sustainability and environmental protection.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and modern workplace equipment with home office options.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while working in a supportive and innovative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in environmental sciences or related fields is required; passion for climate action is a plus.
  • Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; all backgrounds are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in der Stabsstelle „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ des Geschäftsbereiches Umwelt und Verbraucherschutz, Soziales, Senioren, Wohnen und Gesundheit mit dem Fokus auf Klimaschutz.

Die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit bearbeitet mit über 10 Mitarbeitenden die Themen Klimaschutz, Klimawandelfolgenanpassung, nachhaltige Verwaltung, Umweltbildung und Fairer Handel. Zentral sind die Umsetzung und das Monitoring des Gutachtens KrefeldKlimaNeutral 2035, welches in 2023 vom Rat der Stadt Krefeld als Leitlinie für den Klimaschutz in Krefeld beschlossen wurde.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/in (FH) oder mind. Bachelor) mit einem naturwissenschaftlichen und/oder umweltwissenschaftlichen Schwerpunkt wie z.B. Geographie, Umwelttechnik, Umweltschutz oder Umweltwissenschaften
  • Fahrerlaubnis der Klasse B *

Darüber hinaus wünschenswert

  • Fundiertes Fachwissen in den Bereichen Klimaschutz/Klimawandel/Klimawandelfolgenanpassung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Fähigkeit zu strukturierter, selbständiger und konzeptioneller Arbeit sowie Eigeninitiative
  • Organisations-, Moderations-, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
  • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Sicherheit bei Präsentationen
  • IT-Affinität insbesondere Kenntnisse von Präsentationstechniken und Präsenz in sozialen Medien
  • Souveränes und freundliches Auftreten gegenüber der Bürgerschaft, der Politik und anderen Akteuren und Akteurinnen
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, insbesondere zur Aktivierung privater Dritter
  • Betreuung des Tools für die Fortschreibung der Treibhausgasbilanzierung inkl. der Erstellung und Auswertung von Treibhausgasbilanzen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung zur Aktivierung von und Informationsbereitstellung für Bürgerinnen und Bürger
  • Mitwirkung bei der Betreuung und Gestaltung der Internetseiten des Klimaschutzmanagements
  • Mitwirkung bei der Durchführung der Klimawirkungsprüfung für Verwaltungsvorlagen
  • Vertretung in Netzwerken
  • Fördermittelbeschaffung einschließlich Abrechnung, Ausschreibung und Vergabe

Wir bieten Ihnen

  • Gesundheitsmanagement/Sport
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
  • Onboarding
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Feedback/Ideenmanagement
  • Mitarbeitendenevents
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
  • Leistungsorientierte Bezahlung

*In der ausgeschriebenen Funktion sind Fahrten zu verschiedenen Standorten notwendig und die Arbeitgeberin bietet verschiedene Möglichkeiten an, diese Fahrten durchzuführen (Fahrrad, ÖPNV und ggf. Dienst-KFZ). Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass ein vorhandener privater PKW für dienstliche Zwecke anerkannt wird (Wegstreckenentschädigung).

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereiches VI, Frau Lauxen (Tel. 02151/86-1060) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Ellinghoven (Tel. 02151/86-1322).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

#J-18808-Ljbffr

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz Arbeitgeber: Stadt Krefeld

Die Stadtverwaltung Krefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an bedeutenden Klimaschutzprojekten mitzuarbeiten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Mit einem engagierten Team von über 10 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, modern ausgestatteten Arbeitsplätzen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was Krefeld zu einem attraktiven Standort für Ihre Karriere im Bereich Klimaschutz macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Krefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen und -strategien der Stadt Krefeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele des Gutachtens KrefeldKlimaNeutral 2035 verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits im Bereich Klimaschutz oder in der Stadtverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Bürger aktivieren und informieren kannst, um das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Präsentationstechniken und sozialen Medien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools nutzen kannst, um die Ziele des Klimaschutzmanagements effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz

Fundiertes Fachwissen in Klimaschutz und Klimawandel
Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Moderationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Sicherheit bei Präsentationen
IT-Affinität, insbesondere in Präsentationstechniken
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Engagement und Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Betreuung und Gestaltung von Internetseiten
Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung
Erfahrung in der Fördermittelbeschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Klimaschutzmanager/in eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Projekte oder Studiengänge betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Krefeld vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Klimaschutz, Klimawandelfolgenanpassung und erneuerbaren Energien zu beantworten. Zeige, dass du über fundiertes Wissen in diesen Bereichen verfügst und aktuelle Entwicklungen kennst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Stabsstelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen, insbesondere in Projekten, die du gemeinsam mit anderen umgesetzt hast.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten und Eigeninitiative unter Beweis stellen musstest. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Bereich Klimaschutz angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz
Stadt Krefeld
S
  • Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Klimaschutz

    Krefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Krefeld

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>