Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist tax advisors and auditors with financial services and perform organizational tasks.
- Arbeitgeber: Join a motivated team in Siegen, focused on tax and business consulting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace and opportunities for career advancement.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in finance while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur, or equivalent qualification with an interest in economics and taxes.
- Andere Informationen: Start your journey as a tax specialist on August 1, 2025.
An unserem Standort Siegen bieten wir ab dem 01.08.2025 die Möglichkeit zur
Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von Steuerberater/innen oder Wirtschaftsprüfer/innen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen.
- Durchführung allgemeiner organisatorischer und kaufmännischer Arbeiten.
Ihr Profil:
- Interesse an Wirtschaft und Steuern.
- Abitur, Fachabitur, Abschluss der Wirtschaftsschule oder Höheren Handelsschule.
Wir bieten Ihnen innerhalb unseres hochmotivierten Teams einen modernen Arbeitsplatz und Aufstiegsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Advisio Gummersbach ETL GmbH
Kontaktperson:
Advisio Gummersbach ETL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Wirtschaft und Steuern hast, indem du relevante Fragen stellst oder eigene Gedanken teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Ausbildung beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Steuerfachangestellter reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem hochmotivierten Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten darlegst. Betone dein Interesse an Wirtschaft und Steuern sowie relevante Erfahrungen oder Praktika.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advisio Gummersbach ETL GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Wirtschaft und Steuern
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen oder steuerlichen Änderungen zu beantworten. Zeige, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und ein echtes Interesse daran hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung auch allgemeine organisatorische Arbeiten umfasst, solltest du Beispiele aus der Schule oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung zeigen.
✨Sei offen für Teamarbeit
Das Arbeiten im Team ist wichtig in dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Aufstiegsmöglichkeiten
Zeige dein langfristiges Interesse an der Karriere im Steuerwesen, indem du nach den Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und eine Zukunft in diesem Bereich anstrebst.