Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung von Personalakten und allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Landshut e.V. betreibt 48 Einrichtungen in der Region Landshut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 15-20 Stunden pro Woche und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2024, ideal für Schüler und Studenten.
Arbeitsort: Geschäftstelle, Spiegelgasse 207, 84028 Landshut
Beginn der Beschäftigung: ab sofort
Stellenumfang: Teilzeit mit 15,00 – 20,00 Wochenstunden
Dauer der Beschäftigung: befristet zunächst bis zum 31.12.2024
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Personalakten
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Affinität zum Umsetzen von digitalen Prozessen
- Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation
Über uns:
Die Lebenshilfe Landshut e.V. betreibt derzeit 48 Einrichtungen in der Stadt Landshut sowie den Landkreisen Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Schüler-/Studentenjob im Büro Arbeitgeber: Lebenshilfe Landshut
Kontaktperson:
Lebenshilfe Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schüler-/Studentenjob im Büro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut e.V. und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Digitalisierung von Personalakten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit gängigen digitalen Tools und Prozessen vertraut machen. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Stelle zu beantworten. Überlege dir, warum du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung der Lebenshilfe Landshut e.V. reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schüler-/Studentenjob im Büro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut e.V. und ihre Einrichtungen. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zu digitalen Prozessen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Lebenshilfe Landshut e.V. interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landshut vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut e.V. und ihre Einrichtungen. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Betone deine digitalen Fähigkeiten
Da die Unterstützung bei der Digitalisierung von Personalakten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Tools nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit und Struktur
Hebe hervor, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Nenne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.