Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Warenkunde und Unterstützung der Schüler im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH ist ein anerkannter Bildungsträger in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Fester Arbeitsplatz, mobiles Equipment und gefördertes Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen Team mit modernem Unterricht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Handelsfachwirt; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Interesse an Menschen und selbstständige Arbeitsweise sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/ Teilzeit (oder Honorartätigkeit)
Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH als Bildungsträger in freier Trägerschaft nimmt den Bildungs- und Erziehungsauftrag eigenständig und eigenverantwortlich wahr. Die Berufsschule für Berufsschule für Wirtschaft, Informatik und Medien der AFBB in Berlin ist staatlich anerkannt und fungiert als Spezialist für die berufliche Ausbildung in Berlin. Der Schwerpunt liegt hier auf dem kaufmännischen Bereich.
Lehrkraft für den Bereich Warenkunde
Aufgabenprofil
- Themengebiet Warenkunde Elektronik-Fachhandel (Braune & Weiße Ware / Neue Medien-GSM)
- Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts entsprechend des Lehrplanes
- Erstellung von Klassenarbeiten und Hausarbeiten
- Unterstützung und Begleitung der Schüler im schulischen Alltag
Das bringen Sie mit
- einen Abschluss mind. als Handelsfachwirt
- Quereinsteiger sind willkommen.
- Erfahrung im Unterrichten wäre wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Interesse am Umgang mit verschiedensten Menschen und eine selbstständige Arbeitsweise
- ein überzeugendes Auftreten und angemessene Kommunikation sind für Sie selbstverständlich
Das erwartet Sie
- interessante Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld im Bildungsbereich
- einen festen Arbeitsplatz mit mobilem technischen Equipment
- fachspezifische Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung
- ein dynamisches Team und ein angenehmes Betriebsklima
- ein gefördertes Jobticket für den ÖPNV der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) – AöR –
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann sind wir gespannt auf Ihren tabellarischen Lebenslauf (inkl. Gehaltsvorstellung). Senden Sie diesen gern direkt an:
Gender-Klausel: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für den Bereich Warenkunde Arbeitgeber: Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für den Bereich Warenkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Akademie für berufliche Bildung gGmbH und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Warenkunde und den spezifischen Themen des Elektronik-Fachhandels. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für den Bereich Warenkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Akademie für berufliche Bildung gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Bildungsangebot und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft im Bereich Warenkunde.
Lebenslauf erstellen: Stelle sicher, dass dein tabellarischer Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lehrkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website der Akademie. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Stelle sicher, dass du dich mit den Inhalten der Warenkunde, insbesondere im Bereich Elektronik-Fachhandel, gut auskennst. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein überzeugendes Auftreten und angemessene Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch mit verschiedenen Menschen interagieren wirst, also sei offen und freundlich.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du selbstständig arbeitest und deine Unterrichtsplanung eigenverantwortlich angehst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an dem dynamischen Team und dem angenehmen Betriebsklima. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte in der Akademie für berufliche Bildung gGmbH wichtig sind.