Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Kosten für Maschinen und Anlagenteile basierend auf SAP-Daten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit über 150 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Zugang zu Mitarbeiterrabatten sind weitere Highlights.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein internationales Unternehmen sucht dich als Kalkulator*in im Bereich Maschinenbau in Vierkirchen. Hierbei wirst du Teil eines globalen Teams sein, das sich auf die Entwicklung und Optimierung von Qualitätssystemen spezialisiert hat. Unser Kundenunternehmen ist führend in der Bereitstellung innovativer Lösungen für die Technologiebranche und setzt dabei höchste Standards in Bezug auf Produktqualität und Zufriedenheit der Kund*innen ein.
Deine Aufgaben
- Auf Basis von SAP-Daten und Lieferantenangeboten kalkulierst du die Kosten für Maschinen und Anlagenteile.
- Du unterstützt die Vertriebsingenieure, indem du die Kosten für projektspezifisch konfigurierte Maschinen ermittelst und zusammenstellst.
- Angebote holst du von Lieferanten ein und erstellst dafür technische Spezifikationen; technische Details klärst du bei Bedarf direkt mit den Anbietern.
- Du beobachtest die Marktpreise für Rohmaterialien und berücksichtigst Preisänderungen in deinen Kalkulationen.
- Für die Abstimmung der definierten Supply Chain in den Kalkulationen mit dem Einkauf bist du verantwortlich.
Dein Profil
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Eine Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf wäre von Vorteil.
- Du bringst technisches Verständnis für Bauteile und Konstruktionszeichnungen mit.
- Erfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau gehört zu deinem Profil.
- MS Excel beherrschst du sicher, und Kenntnisse in SAP wären ideal.
- Du arbeitest gerne im Team, kommunizierst klar und gehst Aufgaben selbstständig und strukturiert an.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut.
Was du erwarten darfst
- Du wirst Teil eines mittelständischen Unternehmens mit über 150-jähriger Tradition, eingebettet in einen internationalen Konzern.
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit direktem Kontakt zu namhaften Kunden.
- Dynamisches und professionelles Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten in stabilen Zukunftsbranchen (Umwelt, Chemie, Pharma, Lebensmittel).
- Nachhaltiger Wachstumskurs und vielfältige Weiterbildungen.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Option auf mobiles Arbeiten.
- Regelmäßige Team-Events und soziale Aktivitäten.
- Moderne IT-Ausstattung und ergonomischer Arbeitsplatz.
- Mitarbeiterevents.
- Mittagsversorgung am Standort.
- Zugang zu Mitarbeiterrabatten (Corporate Benefits).
- Gute Anbindung und Jobticket-Zuschuss.
- Mitarbeiterparkplätze.
- Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge/E-Bikes und Dienstrad-Leasing.
- Online-Nachhilfe-Angebot für Mitarbeiterkinder.
#J-18808-Ljbffr
Kalkulator (m/w/d) Bereich Maschinenbau Arbeitgeber: jobvalley

Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) Bereich Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und spezifische Technologien, die das Unternehmen nutzt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kalkulationen und Kostenanalysen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an bestimmte Szenarien zu erläutern, also sei bereit, deine Denkweise klar und strukturiert darzulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Vertriebsingenieuren und Lieferanten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) Bereich Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator im Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinen- oder Anlagenbau sowie deine Kenntnisse in MS Excel und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Selbstständigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Bauteile und Konstruktionszeichnungen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨SAP- und Excel-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in SAP und MS Excel für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte anführen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du sie zur Kostenkalkulation verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Projekten, die technische Details erforderten.
✨Marktkenntnis demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Marktpreise für Rohmaterialien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und in der Lage bist, Preisänderungen in deine Kalkulationen einzubeziehen.