Auf einen Blick
- Aufgaben: Automate and optimize testing processes for innovative products while developing production software.
- Arbeitgeber: Join Kistler, the global leader in dynamic measurement technology with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, generous vacation days, and exciting corporate perks like a personal restaurant.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking projects in a dynamic environment that values continuous improvement and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering or a technical background in electrical engineering or computer science.
- Andere Informationen: Experience a hybrid work model and engage in interdisciplinary collaborations with internal and external stakeholders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik. Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck-, und Beschleunigungssensoren, sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her, welche entlang der Megatrends in der Emissionsreduktion, der Mobilität und Fahrzeugsicherheit der industriellen Fertigung sowie der Biomechanik / Medizintechnik, Energie / Infrastruktur und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen.
Am Standort Lorch entwickeln und produzieren wir seit 2006 mit 170 Mitarbeitenden, elektromechanische Fügesysteme, Drehmoment Sensoren sowie Elektronikgeräte, welche in der industriellen Fertigung zur Energieeffizienz eingesetzt werden. In unserer Abteilung AVOR Process Engineering sind wir unter anderem für die Planung, Erstellung, Optimierung und Wartung von elektrischen und elektronischen Prüfmitteln, Prüfanlagen sowie der Prüfsoftware des Production Centers Lorch verantwortlich.
Zur Erweiterung unseres Production Engineering Teams suchen wir eine erfahrene und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer Affinität für Veränderungen als
Testingenieur Hard- und Software (w/m/d) 80-100%
Dein typischer Tag
- Automatisierung und Optimierung: Starte den Tag mit der Herausforderung, Prüf- und Kalibrierprozesse für unsere innovativen Produkte zu automatisieren und zu optimieren.
- Softwareentwicklung: Entwickle und warte die Produktionssoftware von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung. Dein Code bringt unsere Maschinen zum Laufen und stellt sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
- Inbetriebnahme und Verifizierung: Übernimm die Verantwortung für die Installation und operative Inbetriebnahme der Produktionssoftware und führe systematische Verifizierungen durch.
- Technischer Support: Löse technische Probleme in Echtzeit und biete Unterstützung während der Prüfprozesse, um eine hohe Betriebsbereitschaft und Effizienz zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Verbesserung: Dein Nachmittag könnte damit verbracht werden, Prüfeinrichtungen weiterzuentwickeln und Wartungsstrategien zu verbessern, um unsere Systeme auf dem neuesten Stand zu halten und optimale Leistung zu garantieren.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossenes MINT-Studium oder eine technische Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik.
- Du verfügst über tiefgehendes Wissen in der Mess- und Systemtechnik und bist versiert in Programmiersprachen wie C/C++ und Visual Basic. Außerdem hast du Kenntnisse in TCP, OPC-UA, RS-232, SQL und MQTT.
- Zu deinen Soft Skills zählen eine ausgeprägte Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie Selbstständigkeit und Organisationstalent. Du arbeitest analytisch und systematisch, um Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
- Die deutsche und englische Sprache beherrscht du in Wort und Schrift.
Was Du von uns erwarten kannst
- Eine selbständige, spannende und vielseitige Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, proaktiv Lean Ansätze intern weiter aufzubauen und zu vertiefen.
- Eine visionäre Tätigkeit in Bezug auf Digitalisierung sowie generell spannende Projekte beim Weltmarktführer mit topmoderner Entwicklungsumgebung.
- Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit in- und externen Stakeholdern.
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen sowie die Möglichkeit dich intern weiterzuentwickeln.
- New Work Umgebung, (z.B. Homeoffice, Remote work), großzügige Gleitzeitregelung, attraktive Bezahlung sowie diverse betriebliche Sozialleistungen wie Corporate Benefits, 30 Tage Urlaub.
- Kostenlose Parkplätze und Getränke, Business Bike, ein Personalrestaurant sowie Mitarbeiter Events und eine legendäre Jahresendfeier.
Berivan Buth, Talent Acquisition Partner, +49 7031 3090 233, freut sich auf Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung (CV, Diplome/Zertifikate und Arbeitszeugnisse, ein Motivationsschreiben ist optional).
Arbeitsweise
Hybrid
Arbeitsort
Lorch, DE
#J-18808-Ljbffr
Produktions- und Testingenieur «Hard- und Software» (w/m/d) Arbeitgeber: Kistler Instrumente AG

Kontaktperson:
Kistler Instrumente AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions- und Testingenieur «Hard- und Software» (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kistler Gruppe oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Kistler beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ und Visual Basic beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions- und Testingenieur «Hard- und Software» (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kistler Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Automatisierung und Systemtechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüfeinrichtungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kistler Instrumente AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Visual Basic, TCP, OPC-UA, RS-232, SQL und MQTT. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung oder wie das Team die kontinuierliche Verbesserung umsetzt.