Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in managing energy market data and processes.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Hilden, a key provider of energy and water services for 56,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and attractive employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a family-friendly environment with opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying business or a related field with strong analytical skills.
- Andere Informationen: Apply online with your salary expectations and possible start date.
Die Stadtwerke Hilden GmbH und ihre Tochtergesellschaften bieten zukunftsorientierte Dienstleistungen für Hilden und die Region. Täglich versorgen wir rund 56.000 Menschen mit Energie und Trinkwasser und sind Infrastrukturdienstleister für Bäder, Gebäude, Mobilität und Telekommunikation.
Werden Sie Teil unseres Teams – und ergänzen Sie unser Center Kaufmännische Dienste als
Das Team Energiedatenmanagement und Marktprozesse ist unsere zentrale Einheit rund um die Themen Energiedaten, Marktkommunikation und Strom- und Gasbilanzierung. Als interner Dienstleister und Qualitätstreiber werden energiewirtschaftliche Daten und Prozesse aktiv weiterentwickelt und Schnittstellen optimiert.
Aufgaben:
- Sie unterstützen das Team bei der Registrierung von Marktakteuren, Neuanlagen, Betreiberwechseln, Stilllegungen und Stammdatenänderungen im Marktstammdatenregister (Online Portal).
- Sie leisten einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und der Datenpflege im Bereich EEG/KWKG.
- Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei Abrechnungskäufen, qualitätssichernden Maßnahmen und dem Berichtswesen.
Ihr Profil:
- Sie sind aktuell Student*in im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie zeichnen sich durch eine konzentrierte, strukturierte Arbeitsweise aus, haben gute analytische Fähigkeiten und arbeiten sich schnell in unbekannte Themen ein.
- Ein gutes Prozessverständnis, IT-Affinität sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Ein familienfreundliches Umfeld und spannende Aufgaben in einem dynamischen Marktumfeld.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen, Teamgeist und Veränderungskultur prägen unsere Zusammenarbeit.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto an einem Standort mit modernen Büro- und Sozialräumen, direkt am Rand der Hildener Innenstadt mit guter Infrastruktur und kurzen Wegen.
- Mobiles Arbeiten und moderne Technik geben Ihnen individuellen Freiraum.
- Eine attraktive Vergütung nach TV-V und Sozialleistungen über Tarifvertrag.
- Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing und weitere attraktive Mitarbeiterangebote warten auf Sie.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins über unser Bewerberportal.
Kontakt: Frau Laura Luchtenberg, , Telefon: 02103 795-178, Stadtwerke Hilden GmbH, Am Feuerwehrhaus 1, 40724 Hilden.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Stammdatenpflege Arbeitgeber: Stadtwerke Hilden GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Hilden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Stammdatenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Stadtwerke Hilden vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenpflege und Marktkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Prozessverständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten Software-Tools oder Programmiersprachen hast, erwähne diese. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da technische Fähigkeiten in der Stammdatenpflege sehr gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Stammdatenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Hilden GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen dich für die Aufgaben im Energiedatenmanagement qualifizieren.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Stadtwerke Hilden ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hilden GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Stadtwerke konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Themen Energiedatenmanagement und Marktprozesse hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über Projekte oder Studien sprechen, bei denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Datenpflege oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.