Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement high voltage switchgear systems in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join a renowned company in the energy sector focused on innovative projects.
- Mitarbeitervorteile: Earn up to 75,000 EUR with a permanent contract and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and work on exciting, impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or related field; practical experience preferred.
- Andere Informationen: Enjoy extensive training opportunities and a friendly, motivated team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Als spezialisierte Recruiting-Agentur unterstützen wir unseren Kunden bei der Suche nach Fachkräften, die an wegweisenden Projekten in der Energiewirtschaft beteiligt sein möchten. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Energiesektor, suchen wir derzeit einen Techniker/Ingenieur für Hochspannungsanlagen (Sekundärtechnik) (m/w/d), der die Planung und Umsetzung von Schaltanlagen vorantreibt. Du möchtest Teil der Energiewende sein und innovative Aufgaben in einem dynamischen Umfeld übernehmen? Dann ist diese Position genau das Richtige für dich!
Aufgaben
- Planung von Schaltanlagen mit gas- und luftisolierten Systemen im Bereich Mittel-, Hoch- und Höchstspannung
- Entwicklung und Ausarbeitung von technischen Konzepten für Schutz- und Steuerungstechnik sowie Eigenbedarfsanlagen (AC/DC)
- Unterstützung des Teams beim Betrieb von Umspannwerken zur Integration erneuerbarer Energien
- Technische Beratung der Baustellen bei allen Fragen zu sekundärtechnischen Themen sowie Unterstützung beim Bestellprozess von Materialien
- Projektkoordination, Qualitätskontrolle und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie regelmäßiger Austausch mit Kunden
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ eine Ausbildung als Techniker im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbares
- Praktische Erfahrung in der Planung von Hochspannungsanlagen, insbesondere in der Sekundärtechnik, von Vorteil
- Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen, wie EPLAN und AutoCAD, weite Programme, wie RUPLAN oder Engineering Base, wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft, für Projekteinsätze gelegentlich zu reisen
- Selbstständige, kommunikative und serviceorientierte Arbeitsweise im Team
Benefits
- Bis zu 75.000 EUR sowie eine unbefristete Festanstellung
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem freundlichen und motivierten Team
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie klare Karriereperspektiven
- 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Leistungen wie eine Verdienstausfallversicherung, Facharztservice und Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten
Wenn du dich in einem wachstumsstarken Unternehmen mit spannenden Projekten rund um die Energiewende einbringen möchtest, freuen wir uns auf deinen Lebenslauf!
#J-18808-Ljbffr
Techniker/Ingenieur für Hochspannungsanlagen (Sekundärtechnik) (m/w/d)_2024035 Arbeitgeber: Helle Köpfe Recruiting
Kontaktperson:
Helle Köpfe Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Ingenieur für Hochspannungsanlagen (Sekundärtechnik) (m/w/d)_2024035
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung und Umsetzung von Schaltanlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sekundärtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Energiewirtschaft ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Ingenieur für Hochspannungsanlagen (Sekundärtechnik) (m/w/d)_2024035
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine relevanten Erfahrungen in der Planung von Hochspannungsanlagen hervorhebst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine praktische Erfahrung in der Sekundärtechnik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helle Köpfe Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochspannungsanlagen und Sekundärtechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Schaltanlagen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Programme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Programmen wie EPLAN oder AutoCAD während des Interviews erwähnst. Wenn du auch Kenntnisse in anderen Programmen wie RUPLAN oder Engineering Base hast, bringe diese ebenfalls zur Sprache, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine selbstständige, kommunikative und serviceorientierte Arbeitsweise im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern verdeutlichen, sowie deine Rolle bei der Projektkoordination und Qualitätskontrolle.
✨Interesse an der Energiewende zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Energiewende und den innovativen Projekten im Energiesektor. Diskutiere, warum du Teil dieser Entwicklung sein möchtest und wie du zur Integration erneuerbarer Energien beitragen kannst.