Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Beraterteams und unterstütze bei Bestattungsorganisation und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsbewusstes Familienunternehmen in der 5. Generation mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine umfassende Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Abschiedsmomente und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist erforderlich; Erfahrung im Bestattungsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst alle sechs Wochen und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bestattungsfachkraft im Büro (m/w/d), auch Quereinsteiger
- Festanstellung, unbefristet
- Vollzeit
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Beraterteam. Diese Aufgabe ist in Vollzeit und auch in Teilzeit, jeweils mit eigener Flexibilität, möglich.
Vorkenntnisse im Bestattungsbereich sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Eine gute Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Wir vermitteln Ihnen alle nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, damit Sie ihre kommenden Aufgaben erfolgreich erledigen können.
Die Aufgaben/Tätigkeiten:
- Alle anfallenden Arbeiten bei einem Bestatter im kaufmännischen Bereich.
- Bestattungsberatung.
- Kunden- und Auftragsbetreuung.
- Sämtliche Bestattungsorganisation.
- Betreuung der Trauerfeierlichkeiten.
- Die Erledigungen von behördlichen Wegen.
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst im ca. sechswöchigen Wechselintervall versteht sich von selbst.
Nach Absprache, aber nicht zwingend:
- Sämtliche Überführungsdienste im Rahmen eines Sterbefallauftrages.
- Das Einbetten und Versorgen von Verstorbenen.
- Die Vorbereitung und Durchführung von Abschiednahmen, Trauerfeiern und Beisetzungen.
gewünschtes Bewerberprofil
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist Voraussetzung für diese Stelle. Eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft von Vorteil. Jede zusätzliche Weiterbildung ist natürlich willkommen. Kenntnisse mit der Bestatter Software „Power ORDO“ und Erfahrung im Bereich „Beratungsgespräch“ sind von Vorteil. Ansonsten erwarten wir neben guten Umgangsformen ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ebenso sollte der Bewerber selbstständiges Arbeiten gewohnt sein.
Gewünschte Schulbildung
gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- kaufm. Ausbildung
- Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Unternehmensprofil
Wir sind ein zeitgemäßes und traditionsbewusstes Familienunternehmen in 5. Generation mit einem Bestattungshaus in Duisburg-Rheinhausen und weiteren Filialen am Ort, in Krefeld und Neukirchen-Vluyn. Unser Bestreben ist es, eine Verbindung aus Tradition und neuen Anforderungen zu schaffen.
Ausübungsort
DU-Rheinhausen / Neukirchen-Vluyn / Krefeld
Ihr Kontakt:
Vetter GmbH, Bestattungen
Neustr. 27
47228 Duisburg/Rheinhausen
Ansprechpartner/-in:
Stefan Vetter
Telefon: 02845 9484395
Frühester Termin: 01.11.2024
Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Datum des Eintrags: 21.10.2024
#J-18808-Ljbffr
Bestattungsfachkraft im Büro (m/w/d), auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft im Büro (m/w/d), auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Bestattungsfachkraft im Büro. Verstehe, welche Herausforderungen und Anforderungen in diesem Berufsfeld auf dich zukommen können, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Bestattungsbranche arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Trauerbegleitung und Bestattungsorganisation vor. Zeige, dass du einfühlsam und professionell mit sensiblen Themen umgehen kannst, was in dieser Branche besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du keine Vorkenntnisse hast, informiere dich über die Software 'Power ORDO'. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft im Büro (m/w/d), auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vetter GmbH und deren Tradition im Bestattungswesen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie und Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bestattungsfachkraft im Büro darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Vetter GmbH und ihre Traditionen informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und wie diese dir in der Bestattungsbranche helfen kann. Überlege dir auch, wie du mit emotionalen Situationen umgehen würdest, da dies ein wichtiger Teil der Arbeit ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach möglichen Schulungen oder Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und dich in der Branche weiterzuentwickeln.