Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung des operativen Ablaufs am Flughafen Berlin (BER).
- Arbeitgeber: Aviation Services Network GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa Group, spezialisiert auf Airline Repräsentanz.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines starken Teams mit flexiblen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Flughafenbetrieb aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, mehrjährige Erfahrung im Ground Handling, Führungskompetenz und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer mit einem hohen Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Lust und Begeisterung daran, als Lufthansa Group Station Manager der Repräsentant am Flughafen Berlin (BER) zu sein und einen sicheren Stationsablauf sicherzustellen? Dann bewirb dich jetzt!
Aufgaben
Du bist verantwortlich für die Koordination und Überwachung des operativen Ablaufes unter stetiger Beachtung geltendender Sicherheitsvorgaben und rechtlichen Regularien.
Du bist direkter Ansprechpartner für die Airline Kunden und steuerst in deren Auftrag die Dienstleister und den Betrieb.
- Sicherstellung der Einhaltung der jeweiligen KPIs
- Effiziente und kundenorientierte Leistungserbringung im Zuständigkeitsbereich unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten sicherstellen
- Disziplinarische Führung und Unterstützung der eigenen Mitarbeiter
- Präsenz im Betrieb
- Kontaktperson für Vertragspartner
- Sicherstellung einer standortspezifischen Budgetplanung, Kostenüberwachung, Prognoseentwicklung
- Verhandlung und Abschluss lokaler Verträge/Vereinbarungen
- Erarbeitung von Verfahren zur Entwicklung neuer Abfertigungskonzepte am Standort
- Aufbereitung und Kommunikation von Informationen und Manuals sicherstellen
- Koordination von Audits
- Einhaltung und Umsetzung des Safety Management Systems sicherstellen
- Zusammenarbeit mit dem örtlichen Betriebsrat und Einhaltung mitbestimmungsrechtlicher Vorgaben
- Abitur und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ground Handling und Fluggastabfertigung; abgeschlossenes Studium wünschenswert
- Umfassende Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen
- Ausgeprägter Servicegedanke, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit sowie ein sehr gutes Kommunikation– und Konfliktmanagement
- Engagement und ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung
Über Aviation Services Network GmbH
Die Aviation Services Network GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa Group und hat sich primär auf die Airline Repräsentanz, Providersteuerung und Passagierabfertigung spezialisiert. Als expandierender Handling Agent sind wir an 12 Stationen im deutschen Heimatmarkt tätig. Mit unseren 250 Mitarbeitenden bilden wir ein starkes und flexibles Team mit dem Ziel verlässliche Leistungen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden zu erbringen.
#J-18808-Ljbffr
Lufthansa Group Station Manager BER (all genders) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lufthansa Group Station Manager BER (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Sicherheitsvorgaben am Flughafen Berlin (BER). Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Aviation Services Network GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Servicegedanken zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Budgetplanung und Kostenüberwachung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Ressourcen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um die KPIs zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lufthansa Group Station Manager BER (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa Group und die Aviation Services Network GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Station Manager zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung, deinen Servicegedanken und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung der KPIs und zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Sicherheitsvorgaben
Da du für die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben verantwortlich bist, solltest du dich im Vorfeld über die aktuellen Richtlinien und Regularien informieren. Zeige im Interview, dass du diese Vorgaben verstehst und in der Lage bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Die Position erfordert umfassende Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und Konflikte zu lösen.
✨Demonstriere deinen Servicegedanken
Ein ausgeprägter Servicegedanke ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch. Zeige, dass du stets die Zufriedenheit der Kunden im Blick hast.
✨Bereite dich auf Budget- und Kostenfragen vor
Da du für die standortspezifische Budgetplanung und Kostenüberwachung zuständig bist, solltest du dich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Budgets und Prognosen zu beantworten.