Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)
Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

Koblenz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Technische Gebäudemanagement und führe dein Team zu neuen Höhen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Koblenz bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und bringe innovative Technologien in die Stadtverwaltung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Ingenieurwesen und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ausdrücklich erwünscht; bewirb dich jetzt bis zum 12.12.2024!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einsatzbereich:

  • Zentrales Gebäudemanagement

Infos zur Stelle:

  • Vollzeit oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 12.12.2024

Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

Deine Aufgaben:

  • Leitung und fachliche Führung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement mit den zugeordneten Sachgebieten
  • Abwesenheitsvertretung der Amtsleitung (Stellvertretende Amtsleitung für den Bereich des technischen Gebäudemanagements)
  • Ziel- und Strategiefestsetzung in Abstimmung mit den weiteren Führungsebenen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Budget-/Jahresplanung, von Abweichungsanalysen sowie Empfehlung geeigneter Steuerungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Konzipierung, Weiterentwicklung und Umsetzung zukunftsweisenden Bauens sowie der Konzepterstellung neuer Technologien
  • Fachliche Beratung und Fertigung von Stellungnahmen und Empfehlungen für die Amtsleitung, andere Dienststellen, Dezernate
  • Sicherstellung der Aufgabenerledigung im gesamten Lebenszyklus der Objekte und Projekte sowie Koordination und Erfolgssicherung (insbesondere auch Betreiberverantwortung)
  • Erstellen und kontinuierliche Anpassung von amtsinternen Bestimmungen und Richtlinien für die technische Durchführung der in der Abteilung anfallenden Arbeiten, auf Grundlage von Analysen der Praxiserfahrungen (z. B. Instandhaltungsstrategien)
  • Steuerung von Veränderungsprozessen
  • Personalentwicklung und Beurteilungswesen
  • Vorbereitung und Teilnahme an Gremiensitzungen

Das bringst Du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft (w/m/d)
  • Praktische Kenntnisse aus den Bereichen Energie- und Facility Management
  • Grundkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von kommunalen Hochbauprojekten ist vorteilhaft
  • Konfliktlösungskompetenz unter Berücksichtigung der städtischen Ziele und Belange in schwierigen Verhandlungssituationen
  • Adressatengerechte Vermittlung komplexer Sachverhalte
  • Professionelles und prägnantes Präsentieren und Darstellen von Arbeitsergebnissen
  • Überdurchschnittliches Engagement, Entscheidungs- und Verhandlungssicherheit
  • Hohe strategische Steuerungskompetenz
  • Wirtschaftliches und vernetztes Denken
  • Überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • Teilnahme an Gremiensitzungen und sonstigen Veranstaltungen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

Wir bieten Dir:

  • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten
  • Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
  • Bezuschusst (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
  • Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Heinen, Tel.: 0261 – 129 6550 gerne zur Verfügung. Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Weber, Tel.: 0261- 129 1813 gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

karriere.koblenz.de

Für die vollständige Stellenausschreibung besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse.

#J-18808-Ljbffr

Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Koblenz

Die Stadtverwaltung Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office bietet, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einer betrieblichen Altersversorgung und umfangreichen Personalentwicklungsangeboten unterstützt die Stadtverwaltung die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt ein attraktives Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterevents für ein positives Arbeitsklima und Teamzusammenhalt.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im technischen Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des technischen Gebäudemanagements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Abläufe einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stadtverwaltung und deren Ziele. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Koblenz, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du die städtischen Belange verstehst und unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
Energie- und Facility Management
Budgetplanung und -überwachung
Verhandlungsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamführung
Belastbarkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement sowie deine Erfolge in ähnlichen Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Engagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des technischen Gebäudemanagements beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine hohe strategische Steuerungskompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Ziel- und Strategiefestsetzung sowie zur Mitwirkung an Budget- und Jahresplanungen testen.

Präsentiere deine Führungserfahrung

Hebe deine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Konfliktlösungskompetenz und dein Engagement in schwierigen Verhandlungssituationen zeigen.

Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen

Stelle sicher, dass du über Grundkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Sei bereit für praktische Fallstudien

Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein wirtschaftliches sowie vernetztes Denken zu testen. Übe, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln.

Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)
Stadtverwaltung Koblenz
S
  • Leitung des Technischen Gebäudemanagements (w/m/d)

    Koblenz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadtverwaltung Koblenz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>