Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung
Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

Münster Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitern und steuere Fördermaßnahmen für die Landwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein moderner Arbeitgeber mit Fokus auf Agrarpolitik und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und fördere Umwelt- und Ernährungssicherheit in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltung, Agrar- oder Forstwissenschaften; Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) ist ein bedeutender Arbeitgeber mit rund 1900 Mitarbeiter/innen an verschiedenen Standorten in NRW.

Im Geschäftsbereich 3 – EU-Zahlstelle, Förderung – der LWK NRW erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Eine zentrale Aufgabe des Geschäftsbereichs ist die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union. Aufgrund ihrer finanziellen Tragweite ist die GAP ein wichtiges Politikfeld der EU. Allein an unserer Zahlstelle in NRW werden jährlich über 600 Mio. Euro an rund 40.000 Antragsteller in verschiedenen Förderprogrammen ausgezahlt. Darüber hinaus setzen wir auch sonstige Landesförderungen mit Bezug zur Landwirtschaft um.

Mit unseren Aufgaben unterstützen wir die landwirtschaftliche Produktion und stärken die Ernährungssicherheit. Gleichzeitig fördern wir durch Umweltprämien die Biodiversität und tragen zur Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume bei. Die Förderaufgaben im Geschäftsbereich 3 sind thematisch in Arbeitsbereiche untergliedert. Unsere Mitarbeiter/innen sind Ansprechpartner/innen für das Ministerium, Behörden und die Außenstelle. Wir setzen Antragsverfahren mithilfe speziell entwickelter Softwareprogramme um, verfassen Leitlinien, informieren über Neuerungen und treffen Bewilligungsentscheidungen.

Unser Arbeitsbereich „Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung“ befasst sich unter anderem mit der Agrarinvestitionsförderung zur Unterstützung einer wettbewerbsfähigen, nachhaltigen, umweltschonenden und tiergerechten Landwirtschaft. Außerdem erfolgen Auszahlungen im Bereich der Diversifizierung und der Emissionsminderung sowie weiteren investiven Fördermaßnahmen des Landes NRW.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 3 – EU-Zahlstelle, Förderung – in Münster baldmöglichst eine/n

Referent/in (m/w/d) für den Arbeitsbereich: Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie leiten und steuern den Arbeitsbereich mit ca. 15 Mitarbeiter/innen.
  • Sie gewährleisten die ordnungsgemäße und rechtssichere Umsetzung von Fördermaßnahmen.
  • Sie erstellen Arbeitsanweisungen und organisieren Schulungen für Delegationsbehörden, Kreisstellen und eigene Mitarbeiter/innen.
  • Sie üben die Fachaufsicht aus.
  • Sie sind, für Ihren Bereich, die Ansprechperson für Ministerium, Behörden und Kontrollorgane.
  • Sie erstellen Artikel und Beiträge für die Fachpresse.
  • Sie nehmen an relevanten Tagungen und Arbeitsgruppensitzungen auf nationaler und internationaler Ebene teil.

Was Sie mitbringen:

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium aus den Bereichen Verwaltung, Agrar- oder Forstwissenschaften (Universitäts-Diplom oder Master) oder ein juristischer/wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Universitäts-Diplom oder Master) mit umfassenden landwirtschaftlichen Kenntnissen oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt oder bei Bewerberinnen oder Bewerbern der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt eine bestehende Zulassung zur modularen Qualifizierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 mit der Bereitschaft, diesen Abschluss zu erwerben.
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, lösungsorientiertes Denken und Handeln.
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude.
  • Führungserfahrung ist von Vorteil.
  • Kenntnisse der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie im Europa-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht.
  • Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Stellungnahmen sowie in der Durchführung von Schulungen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Besetzungstermin: Besetzung baldmöglichst.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis einschließlich A 14 LBesO NRW möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen, das sich aktiv für die Stärkung der ländlichen Räume und die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU und deren Umsetzung in Deutschland. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Interesse an der Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und dein Organisationsgeschick zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse im Bereich der EU-Fördermaßnahmen weiter zu vertiefen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
lösungsorientiertes Denken
Entscheidungsfreude
Führungserfahrung
Kenntnisse der Gemeinsamen Agrarpolitik
Kenntnisse im Europa-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Stellungnahmen
Durchführung von Schulungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Eigenständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen vorbereitest

Verstehe die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

Da die GAP eine zentrale Rolle in der ausgeschriebenen Position spielt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Regelungen und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der GAP verstehst und wie diese in die Arbeit der Landwirtschaftskammer NRW integriert werden können.

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Führungsstile du bevorzugst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sei es in schriftlicher Form oder in Schulungen.

Zeige dein Organisationstalent

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast. Betone, wie du Prioritäten gesetzt und Fristen eingehalten hast.

Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung
Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Referent/in (m/w/d) Flächenungebundene EU-Fördermaßnahmen, Landesförderung

    Münster
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • L

    Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>