Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, pneumatische und elektrische Anlagen aufzubauen, zu bedienen und zu warten.
- Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine herzliche Willkommenskultur und übernehme früh Verantwortung in Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens die Fachoberschulreife und solltest kreativ sowie zuverlässig sein.
- Andere Informationen: Einfach bewerben ohne aufwendiges Anschreiben – wir freuen uns auf deinen Lebenslauf!
Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
Bereit für eine Reise durch die Welt der Technik? Als Auszubildender (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
tauchst du in die Welt von pneumatischen und elektrischen Anlagen ein und wirst zum Experten in Sachen Wartung und Instandhaltung.
Dein Tätigkeitsfeld
Während Deiner 3,5 jährigen Ausbildung wirst Du das Aufbauen, Bedienen und Warten pneumatischer und elektrischer Anlagen erlernen. Die Instandhaltung und Wartung mechatronischer Systeme ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Die Grundlagen der Elektro-, Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik, sowie Grundlagen der Metallbearbeitung und Computeranwendungstechnik werden vermittelt.
Dein Profil
- Einen Abschluss mit der Du mindestens die Fachoberschulreife erreicht hast
- Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
- Verständnis für produktionsbezogene Abläufe in einem Industrieunternehmen
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Sorgfältig
Dein Berufsschulstandort
In der Ausbildung besuchst Du das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren.
Unser Versprechen
- Wir sind eine starke Gemeinschaft! Erlebe vom ersten Tag unsere herzliche Willkommenskultur, die Dich begeistert und wo Kollegen zu Freunden werden.
- Auch wenn es mal nicht so läuft, unterstützen Dich unsere qualifizierten Ausbilder und haben immer ein offenes Ohr für Dich.
- Bei uns übernimmst Du früh Verantwortung! Von der Organisation kleiner Projekte bis zur eigenständigen Durchführung von Aufgaben – bei uns stärkst Du früh Deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
- Kein Weg ist verbaut! Nach Deiner Ausbildung öffnen wir viele Türen für deine weitere berufliche Karriere bei uns im Unternehmen.
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf reichen uns im ersten Schritt aus.
Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner für Rückfragen
Klaus Rogge
+49(0)5481 920-119
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start: 2025 Arbeitgeber: Bk International
Kontaktperson:
Bk International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start: 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, die für Bischof+Klein relevant sind. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Bischof+Klein in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Eigeninitiative und Kreativität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bischof+Klein legt Wert auf eine starke Gemeinschaft, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start: 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige dein Interesse an Bischof+Klein, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe ihre Werte und die Art der Produkte, die sie herstellen.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen aussagekräftigen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte sowie deine Fähigkeiten und Interessen im technischen Bereich hervorhebt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Fragen stellen: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Klaus Rogge zu kontaktieren. Er steht dir für Rückfragen zur Verfügung und kann dir weitere Informationen zur Ausbildung geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bk International vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Bischof+Klein und deren Produkte. Verstehe die Grundlagen der Mechatronik, insbesondere in Bezug auf pneumatische und elektrische Anlagen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Kreativität und dein innovatives Denken. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Bischof+Klein eine starke Gemeinschaft betont, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, die du während deiner Ausbildung übernehmen könntest.