Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben im öffentlichen Management und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Hohenlohekreis bietet über 1.000 Mitarbeitenden eine Plattform zur Mitgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Entwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Absolventen des Bachelor of Arts – Public Management sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch online möglich; wir ermutigen besonders schwerbehinderte Menschen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Hohenlohekreis sucht ab Frühjahr 2025.
Mehr als 1.000 Mitarbeitende gestalten bereits gemeinsam die Zukunft des Hohenlohekreises aktiv mit.
Wollen auch Sie GROSSES BEWEGEN? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ab Frühjahr 2025 bieten wir engagierten Absolventen (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts – Public Management die Möglichkeit, vielfältige und interessante Aufgabenbereiche zu übernehmen.
Wir bieten:
- Beamtenstellen im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst;
- Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche und passgenaue Teilzeitmodelle;
- Work-Life-Balance (Sabbatical, Mobiles Arbeiten, etc.);
- Attraktive Mitarbeiterangebote durch Corporate Benefits;
- Raum für persönliche Entwicklung durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten;
- Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme;
- Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
- Möglichkeit zur Verkürzung der Probezeit;
- Vergünstigtes Deutschlandticket (9 €);
- Förderung der Radmobilität (Arbeitgeberzuschuss).
Damit Sie Ihre Fähigkeiten und Talente bei uns optimal einsetzen können, teilen Sie uns bitte Ihre Stärken und Interessen mit. So können wir für Sie die bestmögliche Stelle finden.
IHRE BEWERBUNG:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau.
Noch einfacher geht’s über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.
Fragen zum Aufgabengebiet und personalrechtlicher Art beantworten Ihnen Frau Annette Schmidt (07940 18-1204) und Frau Jana Herkert (07940 18-1387).
HIER abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote.
#J-18808-Ljbffr
Absolventen (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts - Public Management Arbeitgeber: Hohenlohekreis
Kontaktperson:
Hohenlohekreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolventen (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts - Public Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Landratsamts Hohenlohekreis. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Behörde hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Stärken und Interessen vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten in die verschiedenen Aufgabenbereiche einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungsportal für eine einfache und schnelle Bewerbung. Achte darauf, alle geforderten Informationen vollständig anzugeben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolventen (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts - Public Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Hohenlohekreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Hohenlohekreis und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Stärken und Interessen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine persönlichen Stärken und Interessen hervorzuheben. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie diese zu den Aufgaben im Public Management passen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Achte darauf, einen positiven und professionellen Ton zu verwenden.
Nutze das Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landratsamts Hohenlohekreis ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenlohekreis vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Teile deine persönlichen Beweggründe für die Bewerbung im Bereich Public Management und zeige, wie deine Interessen mit den Werten des Landratsamts Hohenlohekreis übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen Stärken vor
Da das Landratsamt Wert auf die individuellen Stärken der Bewerber legt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über deine eigenen Stärken machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Landratsamts Hohenlohekreis vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.