Auf einen Blick
- Aufgaben: Empathic care and support for children in a new educational team.
- Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg is a community-focused organization with 1,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly work atmosphere, professional development, and health-promoting offers.
- Warum dieser Job: Be part of a fresh approach to education, focusing on children's perspectives and participation.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivated individuals with a friendly demeanor and a passion for child development are welcome.
- Andere Informationen: Experience with open work concepts is a plus but not required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) mit 20-39,4 Wochenstunden in der neu eröffneten Kita Hedwigstraße
„…aber das haben wir doch schon immer so gemacht!“
Diese oder ähnliche Sätzen haben wir schon viel zu oft gehört. In der neueröffneten Kita Hedwigstraße betrachten wir unseren pädagogischen Auftrag neu. Dabei berücksichtigen wir immer die Kinderperspektive. Themen wie Partizipation und Kinderrechte leiten uns in unserem pädagogischen Handeln.
Wenn Sie Lust haben, in einem neuen pädagogischen Team Verantwortung zu übernehmen, Prozesse und Strukturen gemeinsam zu entwickeln und gern selbständig und offen arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben umfassen die empathische Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Berliner Bildungsprogramm. Im Nestbereich (U3) betreuen wir bis zu 30 Kinder im Alter von einem bis ca. drei Jahren und arbeiten nach dem Konzept der offenen Arbeit. Im Elementarbereich werden bis zu 55 Kindern ebenfalls nach dem Konzept der offenen Arbeit betreut. Erfahrungen mit dem Konzept der offenen Arbeit sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung. Wir verstehen offene Arbeit in erster Linie als Haltungskonzept.
Ihr Profil
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg wünscht sich eine motivierte Fachkraft, die
- mit einer freundlichen Ausstrahlung präsent ist
- die respektvoll, zugewandt, empathisch und kreativ ist
- die das Kind in seiner Entwicklung unterstützt, in seinem Spiel stärkt und auf seine Bedürfnisse pädagogisch eingeht
- die sich gern flexibel und offen in ein Team integriert
- die freundlich auf die Bedürfnisse der Familien eingeht
- und die Lust hat, pädagogische Prozesse neu zu gestalten.
Wir bieten Ihnen
- eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
- einen Arbeitsbereich, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine spannende Einarbeitungsphase, für die wir uns Zeit nehmen und in der wir unseren neuen Mitarbeitenden zur Seite stehen
- eine Beratung zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Ihrer persönlichen Entfaltung
- umfangreiche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine professionelle Beratung und Begleitung durch Fachberatung und Bereichsleitung
- gesundheitsfördernde Angebote
- eine angemessene Vergütung und vermögenswirksame Leistungen, sowie eine betriebliche Alterszusatzvorsorge
Ein paar Sätze zu uns
Als freier Träger im Berliner Südwesten stehen wir mit unseren rund 1.000 Mitarbeitenden für Bürgernähe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail (bitte ausschließlich im PDF-Format, max. 7 MB) an bewerbung(at)nbhs.de oder Ihre schriftliche Bewerbung (inklusive eines frankierten Rückumschlages, wenn Sie eine Rücksendung wünschen) an:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Personalentwicklung
Silke-Maria Anger
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) übernehmen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.
Wir sind stolz auf die Vielfalt gesundheitlicher und sozialkultureller Dienste mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d) mit 20-39,4 Wochenstunden in der neu eröffneten Kita Hedwigstraße Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) mit 20-39,4 Wochenstunden in der neu eröffneten Kita Hedwigstraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Konzept der offenen Arbeit, da dies ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit in der Kita Hedwigstraße ist. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast und welche neuen Ideen du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Empathie und Kreativität in der Interaktion mit Kindern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung und Förderung von Kindern verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du dich in ein neues Team integrieren kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Ziele des Nachbarschaftsheims Schöneberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Bürgernähe, Vielfalt und Innovation verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) mit 20-39,4 Wochenstunden in der neu eröffneten Kita Hedwigstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Werte der Kita Hedwigstraße verkörperst. Betone deine Empathie und Kreativität in der Arbeit mit Kindern.
Dokumente im PDF-Format: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, im PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße von 7 MB nicht überschreiten.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für die offene Arbeit und die Zusammenarbeit im Team betonst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und neue pädagogische Prozesse mitzugestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Kinderperspektive
Bereite dich darauf vor, wie du die Kinderperspektive in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Partizipation und Kinderrechte in den Alltag integrieren würdest.
✨Sei offen für neue Ansätze
Da die Kita Hedwigstraße einen neuen pädagogischen Ansatz verfolgt, zeige deine Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen. Diskutiere, wie du Prozesse und Strukturen gemeinsam mit dem Team entwickeln möchtest.
✨Betone deine Empathie und Kreativität
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Empathie im Umgang mit Kindern und Familien ist. Teile kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Teamarbeit und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du dich flexibel in ein neues Team integrieren kannst und welche Rolle du dabei spielen möchtest.