Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten individuell zu Ernährung und Diabetes, halte Vorträge und Schulungen.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet umfassende medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und über 900 Einkaufsvorteile für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ernährungsberater/in oder Diabetesberater/in erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.700 Betten und über 3.000 Mitarbeitern werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt. Der Campus Bad Neustadt bedient alle zentralen Bereiche der medizinischen Grundversorgung und bietet darüber hinaus eine exzellente Gesundheitsversorgung für komplexe Krankheitsfälle in den Schwerpunktbereichen Herz- und Gefäßmedizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Spezialisierungen Hand-, Schulter- und Fußchirurgie. Unter fachärztlicher Leitung arbeitet das Ernährungs- und Diabetesteam eng, interdisziplinär mit allen Fachbereichen zusammen. Der Campus ist als Klinik geeignet für Diabetespatienten und von der Deutschen Gesellschaft für Diabetes zertifiziert. Zur Verstärkung unserer Expertise am Campus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Ernährungsberatung / Diabetesmanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Individuelle Ernährungsberatung einzelner Patient*innen bei diversen Krankheitsbildern
- Selbstständige Erhebung der Ernährungsanamnese
- Vorträge sowie Gruppenschulungen (bzgl. Diabetes, Gicht, Hyperlipidämien, Adipositas usw.)
- Einleitung einer oralen Ernährungstherapie bei mangelernährten Patienten
- Individuelle Diabetesberatung/Schulung einzelner Patient*innen bei Diabetes Erstmanifestation
- Individuelle Diabetesberatung/Schulung bei speziellen Notfallsituationen (Hypo-Hyperglykämie, Ketoazidose)
- Mitwirkung bei der Optimierung der betrieblichen Prozesse im Bereich Ernährung- und Diabetesmanagement
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossene Ausbildung und Zertifizierung als Ernährungsberater/in (Diätassistent/in / Oecotrophologe/in / DGE / VDD / VDOE / VFED) und / oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Begeisterungsfähig, leistungsbereit
- Zuverlässige Persönlichkeit, selbstbewusstes und verbindliches Auftreten
- Eigeninitiative und Flexibilität
Was bieten wir Ihnen?
- Interessante verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein kollegiales, dynamisches, engagiertes und innovatives Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag
- Eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
- Eine tarifliche Alterssicherung
- Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter
Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale
Oder rufen Sie uns einfach an. Für Ihre Fragen steht Ihnen der Personalreferent Herr Schäfer (Tel. 09771/66-26402) gerne zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Ernährungsberatung / Diabetesmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberatung / Diabetesmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ernährungsberatung und das Diabetesmanagement in der Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ernährungsberatung und im Diabetesmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte deine Herangehensweise an individuelle Beratungen oder Schulungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Patienten zu helfen. Ein selbstbewusstes und verbindliches Auftreten kann den Unterschied machen und deine Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberatung / Diabetesmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. Informiere dich über ihre medizinischen Dienstleistungen, Fachbereiche und die Bedeutung der Ernährungsberatung im Diabetesmanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zertifikate für deine Ausbildung als Ernährungsberater/in oder Diabetesberater/in sowie Nachweise über Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Ernährungsberatung und im Diabetesmanagement.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal des RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön Klinikum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung und im Diabetesmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da das Team eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen kooperiert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Vorträge und Gruppenschulungen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder praktischen Szenarien zu zeigen, wie du mit speziellen Notfallsituationen umgehst, wie z.B. Hypo- oder Hyperglykämie. Dies wird deine praktische Kompetenz unterstreichen.