Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden)

Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden)

Augsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit Kinder im Schulalltag und unterstütze sie bei ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Frère-Roger-Kinderzentrum ist eine engagierte Non-Profit-Organisation für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitskurse und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende des Schuljahres 2024/25 befristet mit Verlängerungsoption.

Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH

Das Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH ist eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Wir suchen ab sofort eine engagiertepädagogische Hilfskraft m/w/d als Schulbegleitung an der Frère-Roger-Schule in Augsburg in Teilzeit mit 22,75 Std. inklusive Ferienregelung (19,5 Std. ohne Ferienregelung, alle bayerischen Schulferien frei). Die Stelle ist bis Ende des Schuljahres 2024/25 befristet (mit Option auf Verlängerung).

Ihre Aufgaben

Als pädagogische Hilfskraft m/w/d im Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH sind Sie Teil unseres engagierten Teams und verstehen als Ihre Berufung mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Sie möchten junge Menschen in ihrem Schulalltag begleiten und ihnen Perspektiven fürs Leben geben.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Schulbegleitung eines Kindes im schulischen Alltag
  • Gemeinsame Strukturierung des Schulalltages
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit den Lehrkräften, der Schulleitung und den Erziehungsberechtigten
  • Dokumentation und Berichterstattung über die Entwicklung des betreuten Kindes

Unsere Anforderungen

  • Interesse und Empathie im Umgang und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Offenheit für neue pädagogische Ansätze und Methoden

Wir bieten

Als Teil unseres Teams im Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Eine sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR), 30 Urlaubstage nach AVR sowie Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung
  • Eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner

Frau
Lilith Weber
Koordinatorin f. Schulbegleitungen u. I-Horte
Telefon: 0821/41062-361

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden) Arbeitgeber: KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land

Das Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einer sicheren Vergütung nach Tarifvertrag, 30 Urlaubstagen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer KJF Akademie fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie als Teil unseres engagierten Teams die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Augsburg zu leisten.
K

Kontaktperson:

KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.

Tip Nummer 3

Zeige Offenheit für neue pädagogische Ansätze. Informiere dich über aktuelle Methoden in der Schulbegleitung und bringe Ideen mit, wie du diese in der Praxis umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Lehrkräften zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden)

Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Offenheit für neue pädagogische Ansätze
Kooperationsbereitschaft mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten
Strukturierungsfähigkeiten im Schulalltag
Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, das Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als pädagogische Hilfskraft unterstreichen. Zeige auf, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen mit besonderem Förderbedarf.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Flexibilität und Empathie betonst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als pädagogische Hilfskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besonderen Förderbedarf haben.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Frère-Roger-Kinderzentrum und dessen pädagogischen Ansätzen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten sowie zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Schulbegleitung auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Flexibilität betonen

Da Flexibilität und Belastbarkeit wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du dich an wechselnde Situationen angepasst hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Pädagogische Hilfskraft m/w/d (22,75 Stunden)
KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>