Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Brabender GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechatronik und arbeite an innovativen Messgeräten.
  • Arbeitgeber: Anton Paar TorqueTec ist ein führender Hersteller von messtechnischen Lösungen seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, kostenloses Jobticket, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit spannenden Technologien und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Technik, gute Noten in Mathe und Physik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und umfassende Unterstützung durch ein motiviertes Team.

Mechatronik-Azubi 2025 gesucht – Ausbildungsstart am 18.08.2025

Anton Paar TorqueTec wurde 1923 in Duisburg unter dem Namen Brabender als Unternehmen gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von messtechnischen und verfahrenstechnischen Lösungen für die Prüfung der Qualität verschiedener Rohstoffe sowie für die Entwicklung und Optimierung von Produkten, Rezepturen, Methoden und Prozessen. Als renommierter Anbieter von Geräten und Ausrüstung zur Prüfung verschiedenster Materialeigenschaften steht unser Unternehmen für qualitativ hochwertige und langlebige Mess- und Verfahrenstechnik. Von der Laborausrüstung bis zur Kleinserienproduktion werden unsere Geräte in der Qualitätssicherung sowie in Forschung und Entwicklung eingesetzt.

Du bist technisch interessiert und möchtest an Messgeräten arbeiten, die weltweit in Laboren eingesetzt werden? Dann starte am 18.08.2025 deine Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) bei uns und entdecke den anspruchsvollen und vielfältigen Beruf.

Das erwartet Dich in deiner Ausbildung

  • Werkstoffbearbeitung und Montage: Wir vermitteln Dir die Grundlagen der manuellen und maschinellen Bearbeitung von Werkstoffen sowie die Installation und Montage mechanischer, pneumatischer und elektronischer Komponenten
  • Konstruktion und Umsetzung: Du eignest dir an,Konstruktionszeichnungen zu lesen und sie praktisch umzusetzen
  • Steuerung und Verbindungstechnik: An unseren Geräten lernst Du, Steuerungen mit Antrieben und Sensoren nach Schaltplänen zu installieren und anzuwenden
  • Prüfen und Inbetriebnahme: Du wirst in das Prüfen elektrischer Geräte und in die Inbetriebnahme unserer Messgeräte eingearbeitet
  • Einblick in die Fertigung: Du lernst alle wichtigen Abteilungen und Bereiche unserer Fertigung kennen, die für Deine Ausbildung relevant sind
  • Theoretische Ausbildung: Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet in einem Berufskolleg in der Nähe statt. Dort wirst Du im Teilzeitunterricht das notwendige Fachwissen für Deinen Beruf erlernen
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Das wünschen wir uns von Dir

  • Schulabschluss: Ob Hauptschule, Realschule oder Abitur – was zählt, sind Dein Engagement und Interesse an Technik. Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik oder Technik sind vorteilhaft
  • Technik-Leidenschaft: Elektronik, Mechanik und Software interessieren Dich und Du möchtest die Zusammenhänge verstehen
  • Geschick und Tatendrang: Handwerkliche sowie technische Aufgaben oder Arbeiten an kleinen Geräten liegen Dir, zudem packst Du gerne an und zeigst Dein Können
  • Teamgeist und Eigenverantwortung: Du arbeitest gerne im Team, bist zudem auch zuverlässig und präzise und bringst Deine Aufgaben sorgfältig zu Ende

Das bieten wir Dir

  • Faire Vergütung: Wir zahlen eine brutto Ausbildungsvergütung pro Monat in Euro (Stand 11/2024)
    • 1. Jahr: 1.065,59 €
    • 2. Jahr: 1.118,65 €
    • 3. Jahr: 1.197,47 €
    • 4. Jahr: 1.300,99 €
  • Finanzielle Extras: Du erhältst von uns ein kostenloses Jobticket sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Gut ausgestattet: Wir stellen Dir alle wichtigen Lehrmaterialen sowie einen Laptop für Deine Ausbildung zur Verfügung
  • Planbarkeit und Freiraum: Eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Zukunftschancen: Hohe Übernahmechancen nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
  • Beste Lage: Unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden – wir verfügen auch über kostenfreie Parkplätze. Auch Dein Berufskolleg erreichst Du gut von uns aus
  • Umfassende Unterstützung: Ein motiviertes Team und persönliche Betreuung erwarten Dich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Zudem bieten wir überbetriebliche Prüfungsvorbereitung (Online/Präsenzveranstaltungen) an
  • Technikbegeistere Arbeitsumgebung: Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten international agierenden Unternehmen mit anspruchsvoller und spannender Technik
  • Gemeinsam aktiv: Firmenevents und Betriebssportgemeinschaften fördern den Teamgeist und den Ausgleich
  • Weitere Vorteile: Corporate Benefits mit Shoppingdeals und Freizeitrabatten sowie kostenlosen Getränke

Worauf wartest Du noch? Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich bei uns

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen. Uploade dazu Deine Online-Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse, ggf. relevante Praktikumsbescheinigungen oder ähnliches) über unsere Karriereseite.

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich an Deine Ansprechpartnerin:

Susann Koch
HR Business Partnering, Tel. +49 203 7788-235

Anton Paar TorqueTec GmbH
Kulturstr. 49-51
D-47055 Duisburg

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Brabender GmbH

Anton Paar TorqueTec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) in einem international agierenden Unternehmen bietet. Mit einer fairen Vergütung, umfassenden Unterstützung durch ein motiviertes Team und flexiblen Arbeitszeiten schaffst du die besten Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses Jobticket, Corporate Benefits und eine spannende Arbeitsumgebung, die deine Technikbegeisterung fördert.
Brabender GmbH

Kontaktperson:

Brabender GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob durch ein Praktikum, ein Projekt oder sogar DIY-Projekte zu Hause – alles, was deine technischen Fähigkeiten zeigt, kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu Teamarbeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Präzision und Sorgfalt
Interesse an Elektronik und Mechanik
Fähigkeit zum Lesen von Konstruktionszeichnungen
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Erfahrung mit Montage von mechanischen und elektronischen Komponenten
Grundlagen der Steuerungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mechatronik und dein Interesse an der Ausbildung bei Anton Paar TorqueTec zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Zeugnisse: Füge die letzten drei Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Wenn du relevante Praktikumsbescheinigungen hast, lege diese ebenfalls bei, um deine praktische Erfahrung zu zeigen.

Online-Bewerbung: Lade deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Anton Paar TorqueTec hoch. Stelle sicher, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten vorliegen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brabender GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Elektronik, Mechanik und Software hast und erkläre, warum du diese Bereiche spannend findest.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du handwerkliche oder technische Erfahrungen hast, bringe konkrete Beispiele aus der Vergangenheit mit. Das können Projekte aus der Schule, Praktika oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten und dein Geschick unter Beweis stellen.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Brabender GmbH
Brabender GmbH
  • Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

    Duisburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Brabender GmbH

    Brabender GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>