Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Stanzautomaten und überwache den Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Die Vollmann Group ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Automobilindustrie seit 1911.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungskostenübernahme, Mitarbeiterrabatte und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen, wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und familiärer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder mehrjährige Erfahrung im Metallbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
Die Vollmann Group – Partner der Automobilindustrie
Unsere familiengeführte Unternehmensgruppe gibt es bereits seit 1911. Heute erwirtschaften wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden mehr als 400 Millionen Euro Gruppenumsatz. Auf über 160.000 Quadratmetern Produktionsfläche an 15 Standorten (11 in Deutschland, 2 in Tschechien und 2 in Ungarn) fertigen wir Komponenten und Baugruppen, hauptsächlich für die Tier-1-Zulieferer und OEMs der Automobilindustrie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Produktionsstandort in Remscheid Maschinen- und Anlagenführer (m/w) für unsere Stanzautomaten . Auf einer Produktionsfläche von rund 25.000 Quadratmetern beschäftigen wir an diesem Standort mit den Kernkompetenzen Präzisions- und Feinstanztechnik, Rohbau / Fügetechnik sowie der Baugruppen-Montage circa 300 Mitarbeiter.
Ihre Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Übernahme von Weiterbildungskosten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, z. B. auf Markenartikel und Reisen
- Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
- Langfristige Arbeitsperspektive
- Flache Hierarchien und eine offene und familiäre Unternehmenskultur
Das erwartet Sie:
- Bedienung unserer Stanzautomaten mit Folgeverbundwerkzeugen
- Steuerung des Materialflusses und Überwachung des Produktionsablaufs
- Selbstständige Behebung von Störungen und Durchführung von Wartungsarbeiten
- Regelmäßige Kontrolle der Teilequalität
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise eine Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer oder auch Stanz- und Umformmechaniker. Alternativ verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung mit Fachkenntnissen im Bereich Metall
- Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten
- Kenntnisse im Zeichnungslesen
- Versiert im Umgang mit analogen Messmitteln
Interesse?
Dann werden Sie ein Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie ein zukunftsorientiertes, wachsendes und modernes Industrieunternehmen an einer entscheidenden Schnittstelle am Standort Remscheid mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nennen Sie uns Ihr frühestes Eintrittsdatum sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Maschinen- und Anlagenführer Stanztechnik (m/w) Arbeitgeber: Vollmann Group
Kontaktperson:
Vollmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer Stanztechnik (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vollmann Group und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stanzautomaten und der Behebung von Störungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im 3-Schicht-System zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft und Anpassungsfähigkeit in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer Stanztechnik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vollmann Group und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Maschinen- und Anlagenführer Stanztechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Stanzautomaten und im Bereich Metallverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Vollmann Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollmann Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinen- und Anlagenführer in der Stanztechnik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Stanzautomaten und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft Störungen beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du selbstständig arbeiten kannst und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Kenntnisse im Zeichnungslesen betonen
Da das Lesen von technischen Zeichnungen eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews hervorhebst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Zeichnungen erfolgreich interpretiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Die Vollmann Group legt Wert auf eine offene und familiäre Unternehmenskultur. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?'. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.