Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen einzurichten, zu bedienen und den Produktionsablauf zu überwachen.
- Arbeitgeber: Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit 35 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit IHK-Abschluss und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, Blockunterricht in Zittau.
Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 35 Standorten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik.
Für das kommende Ausbildungsjahr bieten wir leistungsbereiten und engagierten Personen den Einstieg in eine interessante Arbeitswelt.
Ausbildungsstelle Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Seifhennersdorf
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung, Bedienung und Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Überwachung des Produktionsablaufs
Ihr Profil:
- Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Rahmenbedingungen:
- Ausbildungsdauer 2 Jahre mit IHK-Abschluss
- Duale Ausbildung im Blockunterricht (Berufsschule in Zittau)
- Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen sehr gute Chancen einer Übernahme
Für Vorabinformationen steht Ihnen Paulenz gerne zur Verfügung. Tel. 03586/456348
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf Arbeitgeber: Scherdel GmbH
Kontaktperson:
Scherdel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SCHERDELGruppe und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Tätigkeitsbereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Praktika nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit während des Auswahlprozesses. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit Paulenz sprichst. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SCHERDEL Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHERDEL Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherdel GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefordert sind, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest einfache Berechnungen oder Problemlösungen während des Interviews ansprechen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Arbeiten im Team ist wichtig in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Lernbereitschaft betonen
Mach deutlich, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt hast, und zeige, dass du offen für Feedback und Verbesserung bist.