Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung

Hanau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schutzsuchende bei Asylanträgen und dokumentiere die Vorgänge.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen im Main-Kinzig-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Flüchtlingshilfe und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hanau e.V., ist mit seinen drei Tochtergesellschaften in den Bereichen Rettungsdienst, stationäre Pflege und Kindertagesstätten eine der größten Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände im Main-Kinzig-Kreis. Wir beschäftigen rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. In den 13 Ortsvereinen und der Bergwacht engagieren sich rund 600 ehrenamtliche Mitglieder.

Im Juni 2023 hat der der DRK-Kreisverband Hanau e.V. die soziale Betreuung von geflüchteten Menschen einer neu eröffneten Gemeinschaftsunterkunft in Maintal übernommen. Zudem betreut das Team der Flüchtlingshilfe seit Sommer 2022 die Gesundheits- und Familienbetreuung in mobilen Teams in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften im Main Kinzig Kreis, sowie die Spendenhalle am Hanauer Hauptbahnhof.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung

in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Beratung Schutzsuchender zur Asylantragsstellung, Anhörung und deren Niederschriften im Rahmen von Asylverfahren
  • Dokumentation der Beratungsvorgänge entsprechend Qualitätsstandards und Datenschutzvorgaben
  • Kommunikation und Vernetzung mit Außenstellen des Bundesamtes zur Praxis der Asylverfahren und mit Stellen des Landes Hessen zum Aufnahmeverfahren (bspw. zentrale Ausländerbehörde)
  • zeitliche und räumliche Organisation der Beratungsarbeit
  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozial- oder Rechtswissenschaften, oder mindestens vergleichbare Qualifikation
  • Interkulturelle Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen und Kenntnis verschiedener Methoden von sozialpädagogischer, psychologischer und rechtlicher Beratung
  • Umfangreiche Fachkenntnis des Asylgesetzes, der aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen nach dem Aufenthaltsgesetz, sowie verwaltungsverfahrensrechtliche Kenntnisse
  • Einschlägiges Wissen zu den wichtigsten Herkunftsländern und Recherchekompetenz der relevanten Quellen
  • Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit erwünscht
  • Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9 des DRK-Tarifvertrages
  • Eine verantwortungsvolle, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer großen Hilfsorganisation
  • Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Mobilen Arbeiten
  • Jahressonderzahlung, Urlaubsanspruch von 30 Tagen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet und wird voraussichtlich jährlich weiter gefördert

Hat diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt?

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung Arbeitgeber: Drk-kreisverband Hanau Wohnen Und Pflege Im Alter in Maintal Gemein. Ges.mb

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hanau e.V. bietet Ihnen als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der größten Hilfsorganisationen im Main-Kinzig-Kreis. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf interkulturelle Kompetenz und Empathie setzt.
D

Kontaktperson:

Drk-kreisverband Hanau Wohnen Und Pflege Im Alter in Maintal Gemein. Ges.mb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Deutschen Roten Kreuz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe oder in ähnlichen Projekten, falls du das noch nicht getan hast. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für die Sache. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Fachkenntnis des Asylgesetzes
Kenntnisse der aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen
Verwaltungsverfahrensrechtliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetzungsfähigkeit
Organisationstalent
Recherchekompetenz
Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit
Kenntnis verschiedener Methoden der sozialpädagogischen Beratung
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz, insbesondere den Kreisverband Hanau e.V. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine interkulturelle Kompetenz, Empathie und Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes passt und was dich an der Stelle besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Deutschen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-kreisverband Hanau Wohnen Und Pflege Im Alter in Maintal Gemein. Ges.mb vorbereitest

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In der Asylverfahrensberatung ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Lebenssituationen von Schutzsuchenden zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.

Kenntnis des Asylrechts demonstrieren

Stelle sicher, dass du über umfangreiche Kenntnisse des Asylgesetzes und der aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen auskennst.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit

Wenn du bereits Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit hast, teile diese im Interview. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du dazu beigetragen hast, das Leben von geflüchteten Menschen zu verbessern.

Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf seine Grundsätze. Überlege dir, wie du dich mit diesen identifizierst und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung
Drk-kreisverband Hanau Wohnen Und Pflege Im Alter in Maintal Gemein. Ges.mb
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>