Bachelor- und Masterarbeiten
Jetzt bewerben

Bachelor- und Masterarbeiten

Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Projekten und Ausarbeiten technischer Lösungen.
  • Arbeitgeber: Unitechnik ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Herausforderungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Verkehrsanbindung und Betreuung von der Themenfindung bis zum Kolloquium.
  • Warum dieser Job: Erlebe anspruchsvolle Projekte in einem sympathischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Angestrebter Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt schnell über den Button!

Sie sind auf der Zielgeraden im Studium und suchen ein Unternehmen für Ihre Abschlussarbeit?

Dann sind Sie bei Unitechnik genau richtig!

Zu den Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit an konkreten Projekten für unsere Kunden
  • Ausarbeiten technischer Lösungen

Was wir uns wünschen:

  • Angestrebter Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik

Das bieten wir:

  • Anspruchsvolle Projekte
  • Arbeiten in einem sympathischen Team
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betreuung der Abschlussarbeit von der Themenfindung bis zum Kolloquium

Klingt gut? Dann jetzt schnell über den Button bewerben!

Es freut sich auf die Bewerbung: Marion Minneker
Leiterin Personal & Verwaltung

#J-18808-Ljbffr

Bachelor- und Masterarbeiten Arbeitgeber: Unitechnik Cieplik & Poppek AG

Unitechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Bachelor- oder Masterarbeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu schreiben. Mit anspruchsvollen Projekten, einer guten Verkehrsanbindung und einer persönlichen Betreuung von der Themenfindung bis zum Kolloquium fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einem sympathischen Team.
U

Kontaktperson:

Unitechnik Cieplik & Poppek AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor- und Masterarbeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte von Unitechnik. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennst, wie du zu diesen Projekten beitragen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu diskutieren. Überlege dir im Voraus, welche Ansätze du für mögliche Herausforderungen in der Elektrotechnik oder Informatik vorschlagen würdest.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen mit Unitechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem sympathischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Studienzeit oder Praktika teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor- und Masterarbeiten

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Eigenverantwortung
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in Elektrotechnik oder Informatik
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Unitechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Unitechnik und deren Projekte informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die aktuellen Themen und Herausforderungen zu erfahren.

Betone deine Studienrichtung: Da ein Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik gewünscht ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben, wie dein Studium und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Abschlussarbeit passen.

Präsentiere deine Projektideen: Wenn du bereits Ideen für deine Abschlussarbeit hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige, dass du proaktiv bist und konkrete Vorstellungen hast, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Abschlussarbeit bei Unitechnik deutlich machen. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was du dir von der Betreuung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unitechnik Cieplik & Poppek AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du einen Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik anstrebst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.

Zeige Interesse an den Projekten von Unitechnik

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, mit denen Unitechnik arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach der Betreuung deiner Abschlussarbeit

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir während deiner Abschlussarbeit geboten wird. Frage nach dem Prozess von der Themenfindung bis zum Kolloquium, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet sein möchtest.

Sei du selbst und zeige deine Teamfähigkeit

Unitechnik legt Wert auf ein sympathisches Team. Sei authentisch und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bachelor- und Masterarbeiten
Unitechnik Cieplik & Poppek AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>