Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden technischen Systemen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Norafin ist ein international angesehener Hersteller hochwertiger technischer Textilien.
- Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Atmosphäre mit flachen Hierarchien und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit Berufsschule in Chemnitz oder Zwickau.
Ausbildung zum Mechatroniker (m|w|d) (2025)
Ein klarer Fokus auf die Anforderungen unserer Kunden und daraus resultierende Innovationskraft – damit hat sich Norafin zu einem international angesehenen Hersteller von hochwertigen technischen Textilien entwickelt. Nicht nur das ohnehin anhaltende Wachstum der Branche, sondern auch der erfolgte Ausbau unserer Produktionskapazität in Mildenau tragen dazu bei, dass unsere Mitarbeiterzahl fortlaufend wächst. Dabei ist es uns ein Anliegen, junge Leute auszubilden und dementsprechend Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Bei Norafin kannst du sicher sein, dass du nach deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss ein fester Teil unserer Belegschaft wirst. Während deiner Ausbildung erhältst du von uns nicht nur eine gute Ausbildungsvergütung, auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaubsanspruch gehören bei uns zur Selbstverständlichkeit. Wir bieten dir eine Ausbildung in einem technologisch anspruchsvoll aufgestellten Unternehmen mit moderner Anlagentechnik und stellen dir einen kompetenten und erfahrenen Ausbildungsleiter zur Seite. Natürlich hast du jederzeit die Möglichkeit, dich bei Norafin persönlich weiterzuentwickeln und deine beruflichen Ziele zu verwirklichen. Alle unsere Mitarbeiter werden mit komfortabler und moderner Arbeits- und Schutzbekleidung ausgestattet. Bei Norafin herrscht eine offene Atmosphäre mit flachen Hierarchien, in der motivierte Kollegen zu einem angenehmen Betriebsklima beitragen.
Während deiner Ausbildung als Mechatroniker…
- baust du mechanische, elektronische und elektrische Komponenten und montierst sie zu komplexen Systemen und Anlagen.
- bist du in der Lage, voll- und teilautomatisierte Produktionsanlagen einzustellen, sorgfältig zu warten und zu reparieren.
- erstellst du Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen.
- nimmst du die fertigen Anlagen in Betrieb und führst die Betreiber der Anlage in die Bedienung ein.
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.050 €
2. Jahr: 1.105 €
3. Jahr: 1.160 €
4. Jahr: 1.215 €
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Chemnitz oder Zwickau
Ausbildungsort: Mildenau und Chemnitz (VW Bildungsinstitut)
Unsere Anforderungen
Für diesen Beruf solltest du mindestens einen guten Hauptschul- oder den Realschulabschluss und Begeisterung für technische Entwicklungen mitbringen. Du solltest gut in Naturwissenschaften sein sowie sorgfältig und exakt arbeiten können.
Kontaktperson: Ines Kleiber-Klotz
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (m|w|d) (2025) Arbeitgeber: Norafin Industries (Germany) GmbH

Kontaktperson:
Norafin Industries (Germany) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m|w|d) (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Bei Norafin wird Wert auf eine offene Atmosphäre und flache Hierarchien gelegt, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Norafin besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m|w|d) (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Norafin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Norafin informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für technische Entwicklungen und deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker deutlich machen. Betone, warum du gut zu Norafin passt und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe deine Stärken in Naturwissenschaften und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norafin Industries (Germany) GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Mechatronik hast und erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis zeigen. Das können Projekte, Praktika oder Hobbys sein, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest nach den Herausforderungen während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Sei pünktlich und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.