Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Werkfeuerwehrmanns/-frau und sammle Erfahrungen in der Brandbekämpfung.
- Arbeitgeber: Heraeus ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen für eine bessere Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in einen spannenden Beruf und profitiere von einer erstklassigen Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an technischen Berufen und gute Noten in Mathematik sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 1-3 Wochen und findet in Hanau statt.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Praktikum für Schüler (m/w/d) bei der Werkfeuerwehr 2024
Unternehmen: Heraeus
Praktikumsdauer: 1-3 Wochen
Lösungen von Heraeus sorgen für schnelleres Internet, befreien Wasser von Keimen und lassen Herzen im richtigen Takt schlagen. Werde Teil unseres Teams und arbeite gemeinsam mit unseren rund 17.200 Mitarbeitenden an Lösungen von morgen. Seit über 50 Jahren begleiten wir bereits Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben. Starte auch Du eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer unserer globalen Geschäftseinheiten in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands.
- Als Praktikant bei der Heraeus Werkfeuerwehr lernst du den Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann/-frau kennen.
- Dein Praktikum absolvierst du in unserer Feuerwache am Standort Hanau.
- Du sammelst erste Erfahrungen bei der Brandbekämpfung und der Gefahrenabwehr.
- Mit Interesse an technischen Berufen und guten Noten in Mathematik bist du bei uns richtig.
Neugierig? Jetzt bewerben!
Sende uns Deine Bewerbung mit dem Referenzcode 11015 über unser Online-Portal. Hierfür einfach auf „Jetzt bewerben“ klicken.
Noch Fragen?
Dann wende Dich gerne an Sabrina Siekemeyer-Reitz, Heraeus Health & Education Services GmbH, +49 6181 35-4533. Oder besuche uns unter
#J-18808-Ljbffr
Praktikum für Schüler (m/w/d) bei der Werkfeuerwehr 2024 Arbeitgeber: Heraeus Holding GmbH

Kontaktperson:
Heraeus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für Schüler (m/w/d) bei der Werkfeuerwehr 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werkfeuerwehr und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen hast, die mit diesem Beruf verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, da ein Interesse an technischen Berufen wichtig ist. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technisches Verständnis zeigen konntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Möglichkeit ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Schüler (m/w/d) bei der Werkfeuerwehr 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Heraeus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Heraeus. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle der Werkfeuerwehr im Unternehmen.
Betone dein Interesse an technischen Berufen: In deiner Bewerbung solltest du dein Interesse an technischen Berufen hervorheben. Erkläre, warum du dich für den Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann/-frau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Gute Noten in Mathematik: Falls du gute Noten in Mathematik hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für den Praktikumsplatz besitzt.
Referenzcode nicht vergessen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung den Referenzcode 11015 angibst. Dies ist wichtig, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heraeus Holding GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Da das Praktikum bei der Werkfeuerwehr einen technischen Hintergrund hat, solltest du während des Interviews dein Interesse an technischen Berufen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Schule mit Technik beschäftigt hast oder welche Projekte dich besonders fasziniert haben.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Werkfeuerwehrmanns/-frau. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über die Rolle machst. Fragen zu den täglichen Herausforderungen oder den Sicherheitsprotokollen sind besonders relevant.
✨Gute Noten in Mathematik
Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in diesem Fach abschneidest. Du könntest auch Beispiele für mathematische Probleme nennen, die du gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke daran, dass du dich in einem Umfeld bewirbst, in dem Sicherheit und Verantwortung wichtig sind.